01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Uzarawurzel<br />

Die Wurzel für die Reiseapotheke<br />

Uzarawurzel<br />

Xysmalobium undulatum<br />

P (100/30) ADMOZ<br />

<br />

[Uzara-Wurzel] Die Uzarastaude wurde durch Zufall im Jahre 1891<br />

von einem deutschen Forscher in Südafrika entdeckt. Er hatte auf seiner<br />

Reise schweren Durchfall bekommen, und in seiner Not wandte er sich an<br />

die Eingeborenen. Ein Medizinmann gab ihm Uzarawurzel zum Kauen,<br />

und nach wenigen Tagen war er wieder gesund. Wieder in Deutschland,<br />

begann man die Wurzel näher zu erforschen und wurde dann in das<br />

medizinische Repertoire aufgenommen. Damals wild gesammelt,<br />

werden die Pflanzen jetzt seit einiger Zeit in Südafrika für den<br />

inzwischen viel höheren Bedarf in Kultur genommen, also gezielt<br />

angebaut. Die fleischigen Wurzeln werden zur Ernte geschnitten<br />

und an der Luft getrocknet. In Deutschland gibt es den Extrakt<br />

aus der Wurzel bereits seit über hundert Jahren, er wird seither<br />

angewendet bei Durchfallerkrankungen und Bauchkrämpfen.<br />

Dabei wirkt Uzarawurzel immer auch so, dass es die<br />

Ausscheidung von Elektrolyten hemmt. Aus diesem Grund,<br />

und wegen der guten Veträglichkeit gilt die Uzarawurzel<br />

als eines der besten Mittel gegen Durchfall. Es wirkt schon<br />

nach der ersten Einnahme, und bringt den Durchfall sehr<br />

rasch zu Stillstand. Deshalb sind Uzarapräparate für viele<br />

inzwischen ein Standardbestandteil der Reiseapotheke.<br />

Kinderärzte sind begeistert von der Uzarawurzel, denn<br />

Flüssigkeitsverlust ist sehr gefährlich bei Kinderdurchfall.<br />

In der südafrikanischen Volksmedizin wird<br />

Uzarawurzel von den Xhosa auch als Medizin<br />

gegen Menstruationsbeschwerden, Migräne,<br />

Verdauungsbeschwerden und Erkältungen eingesetzt.<br />

Äußerlich wird die pulverisierte Wurzel oder der Milchsaft<br />

aus den Stängeln auch gegen Abszesse und zur Förderung der<br />

Wundheilung verwendet. Die Zulu schnupfen die gemahlenen<br />

Wurzeln wegen ihrer beruhigenden oder betäubenden Wirkung.<br />

Uzarawurzel zählt auch zu den Traumkräutern; - das sind<br />

Pflanzen, die eine Wirkung auf Träume haben.<br />

Die Staude bildet eine sehr fleischige Wurzeln. Im Winter sollte<br />

man sie recht trocken halten, sie verliert dann meist ihr Laub. Im<br />

Sommer kommen zierliche gelbe Blüten mit viel honigsüßem Nektar.<br />

XYS01 Pflanze € 7,15<br />

frische<br />

Uzarawurzel<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!