01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleines Kraut gegen die Zigarettensucht<br />

Sahadevi<br />

Vernonia cinerea (Vernonia cineria)<br />

A/P (40/20) MO (-)<br />

<br />

[Sehdevi, Sahdevi] Ein in Indien verbreitetes „Unkraut“, das eingesetzt<br />

wird zur Behandlung von Nikotinsucht. Man trinkt dafür regelmäßig<br />

einen Tee aus den Blättern und Blüten. Dieses Kraut wird immer frisch<br />

verwendet, getrocknet ist es unwirksam. Es wirkt entzündungshemmend,<br />

als Antioxidans, wird bei Mandelentzündung, Asthma und vielen anderen<br />

Krankheiten eingesetzt.<br />

VER51X Saatgut € 3,25<br />

~ 30 Korn<br />

Biblische Nutzpflanze aus dem gelobten Land<br />

Salzmelde<br />

Atriplex halimus<br />

<br />

HP (150/50) GONM<br />

[Salzbusch, Salzstrauch, Strauch-Melde, Meermelde] Die Blätter<br />

dieses verholzenden Gänsefussgewächses dienten den Hirten und deren<br />

Herden in biblischen Zeiten als gehaltvolle Nahrung. In der Bibel wird<br />

sie an einer Stelle erwähnt: „Sie pflückten Salzmelde im Gesträuch<br />

und Ginsterwurzeln waren ihr Brot.“ (Hiob 30,4) Die Salzmelde ist<br />

eine Bibelpflanze, die nicht nur im heiligen Land und am Mittelmeer<br />

verbreitet ist, sondern auch an den Küsten Englands und der Bretagne<br />

vorkommt. Selbst in Deutschland soll es Wildbestände geben. Über die<br />

Winterhärte können wir noch nicht viel sagen, aber es gibt Berichte<br />

nach denen diese robuste Pflanze mindestens -15°C im Winter verträgt.<br />

Voraussetzung ist ein magerer Standort in durchlässiger, sandiger<br />

Erde. Aber der Strauch mit den silbrigen Blättern kann auch im<br />

kühlen Wintergarten überwintern. Die Blätter können roh oder gekocht<br />

gegessen werden, sie haben einen leicht salzigen Geschmack. In Holland<br />

und England wurden früher die jungen Blätter in Salzlauge eingelegt<br />

gegessen. Die Portugiesen kennen die jungen Sprossen wie Spargel<br />

zubereitet. Ein schöner Strauch, der kräftige Rückschnitte nicht übel<br />

nimmt. Übrigens sind die Blätter auch eine ideale Futterpflanze für die<br />

Wüstenrennmaus.<br />

ATR15 Pflanze € 4,55<br />

Sahadevi<br />

Eine Waldrandstaude für den Garten<br />

Salomonssiegel, duftend<br />

Polygonatum odoratum<br />

Hinweis: giftig<br />

HP (60/40) ADMOX (FS!)<br />

<br />

[Duftende Weißwurz] Weiße Blüten dieser Waldpflanze geben ein<br />

wunderbares Bittermandelaroma ab. Der Sage nach soll König Salomon<br />

die Zauberkraft der Wurzel dazu verwendet haben, um beim Bau des<br />

Tempels die Felsen zu sprengen. Abgestorbene Triebe des Vorjahres bilden<br />

Narben, die wie Dokumentensiegel aussehen. Die Wurzeln wurden einst<br />

als blutdrucksenkendes und harntreibendes Mittel gebraucht. Enthält<br />

giftige Glykoside wie Maiglöckchen. Benötigt kalkhaltigen, nahrhaften<br />

Boden.<br />

POL30X Saatgut € 2,60<br />

Eine schöne Gartenstaude<br />

Salomonssiegel, vielblütig<br />

~ 50 Korn<br />

Polygonatum multiflorum<br />

Hinweis: giftig<br />

HP (60/40) AMOX (FS!)<br />

<br />

[Vielblütige Weißwurz] Ähnlich wie die duftende Weißwurz, und in<br />

der Natur in Deutschland häufiger anzutreffen. Tabernaemontanus, ein<br />

Botaniker aus dem Mittelalter sagt, die Pflanze würde zu „Ehelichen<br />

Wercken reizen”, und daher werde sie in „Etlichen Apothecken mit<br />

Zucker überzogen, dass sie lieblicher zu gebrauchen seye.”<br />

POL31X Saatgut € 2,60<br />

Kleines Silberkraut für trockenen Boden<br />

Sandstrohblume<br />

Helichrysum arenarium<br />

~ 50 Korn<br />

<br />

HP (40/20) MO (F)<br />

Heimische Verwandte des Currystrauches mit grundständigen Blättern<br />

und gelben Blütenköpfen, die getrocknet gut halten. Wächst auf<br />

bevorzugt sandigen Böden, vor allem im Norden und Osten Deutschlands.<br />

Ein Tee wirkt magenstärkend.<br />

HEL12X Saatgut € 3,90<br />

~ 1000 Korn<br />

Faserpflanze aus China<br />

Samtpappel<br />

Abutilon theophrasti<br />

Salzmelde<br />

<br />

A (150/30) MGFO (-)<br />

[Lindenblättrige Schönmalve, China Jute, Dong kui zi] Die chinesische<br />

Schönmalve hat sich in wärmeren Gegenden Europas als „Unkraut“<br />

ausgebreitet, und wurde in Deutschland im 18ten Jahrhundert als<br />

Faserpflanze angebaut. Zum einen für einen juteähnlichen Stoff, aber<br />

auch zur Herstellung von Papier. Der Anbau von Hanf und Lein als<br />

Faserlieferanten hat sie aber wieder verdrängt. In China soll sie jedoch<br />

immer noch angebaut werden. Die Pflanze ist samtig behaart, hat sehr<br />

schöne, filigrane Blüten, und die Samenkapseln sehen ganz apart aus<br />

in allen Arten von floristischen Arrangements oder Trockengestecken.<br />

Die Samen sind sehr eiweissreich und essbar, unreif auch roh oder sonst<br />

gekocht.<br />

ABU02X Saatgut € 2,60<br />

~ 50 Korn<br />

Samtpappel<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!