01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausdauernder Lauch<br />

Lauch<br />

Laucharten sind robust, aber hell möchten sie stehen und immer<br />

leicht feucht, aber nicht übernässt in einem nährstoffreichen<br />

Boden. Niedrig wachsende Arten sind auch schön in Töpfen<br />

und Kübeln. Wir können Lauch unterteilen in sommergrüne,<br />

wintergrüne und immergrüne Arten. Sie sind aber auch alle im<br />

Frühjahr und Herbst grün. Ihre Blüte beginnt zwischen April<br />

bis Juli. Wussten Sie, dass man von allen Laucharten auch die<br />

Blüte zum Würzen nehmen kann? Lauch und Thymian passen als<br />

Würzduo zu vielen Gerichten hervorragend zusammen.<br />

Unsere beste Sorte Schnittknoblauch<br />

Chinesischer Lauch<br />

Allium ramosum (Allium odorum)<br />

<br />

HP (90/30) BMWZ<br />

[Großblättriger Schnittknoblauch] Die beste Alternative zum üblichen<br />

Schnittknoblauch! Die ganze Pflanze ist wesentlich größer und die<br />

Blätter doppelt so breit, das Aroma reichhaltiger. Die Samenkapseln sind<br />

ergiebig und zarter als die Blätter, solange sie noch grün sind. Äußerst<br />

winterfest und langlebig. In China und Japan gelten besonders die<br />

Blütenstiele als Delikatesse.<br />

ALL12 Pflanze € 3,90 (ab 6 Stück € 3,50)<br />

Staudenporree, jederzeit zur Hand<br />

Ausdauernder Lauch<br />

Allium species<br />

<br />

HP (60/20) GW<br />

Diesen Schnittporree mit nur bleistiftdicken in Büscheln wachsenden<br />

Halmen können Sie praktisch das ganze Jahr über ernten. Ideal wenn<br />

man kleine Mengen Porree für Suppen oder Salate braucht. An mageren<br />

Standorten macht er auch mal ein paar Wochen Sommerpause, d.h.,<br />

dann ist oberirdisch nichts zu sehen. Aber es lassen sich ja auch die<br />

glasigen, knoblauchartigen Zwiebeln verwenden - diese schmecken auch<br />

wie Porree! Diese selten (weiß-)blühende Sorte entdeckte ich vor ein<br />

paar Jahren in einer Schweizer Kräutergärtnerei.<br />

ALL29 Pflanze € 5,20 (ab 6 Stück € 4,65)<br />

Mild schmeckende Blätter schon ab März<br />

Bärlauch<br />

Allium ursinum<br />

<br />

HP (30/20) MOW (F! S!)<br />

Bärlauch wächst am allerbesten in Buchenwäldern, wo auch hier in<br />

Deutschland ausgedehnte Bestände z.B. im Harz, zu finden sind. Im<br />

Garten angesiedelt müssen Sie einige Geduld aufbringen; in 3-4 Jahren<br />

– wenn sich die Pflanze mehrmals selbst versamt hat – wird die Ernte<br />

lohnender. Jedoch beschränkt sich die Erntezeit meist von Anfang<br />

März bis Juni; danach vergilbt das Laub, und die Pflanze fällt in tiefen<br />

Sommerschlaf. Von Bärlauchaussaaten aus gekauftem Saatgut rate<br />

ich ab, denn die Keimergebnisse sind meist äußerst schlecht! Außer<br />

den maiglöckchenartigen Blättern, warten auch die weißen Blüten und<br />

Zwiebeln mit leckerem Knoblauchgeschmack auf.<br />

ALL09 Pflanze* € 3,90 (ab 6 Stück € 3,50)<br />

ALL09X Saatgut € 2,60<br />

~ 250 Korn<br />

Bärlauch<br />

Chinesischer Lauch<br />

Ernten Sie im Winter auf der Fensterbank<br />

Chinesischer Schnittlauch<br />

Allium tuberosum<br />

<br />

HP (60/20) BGMWZ (F)<br />

Während die meisten Schnittläuche im Winter eine Ruhezeit brauchen,<br />

kann diese besondere Züchtung mit Knoblauchgeschmack das ganze<br />

Jahr über geerntet werden - vorausgesetzt die Temperaturen sind über<br />

10°C und es gibt genügend Licht. Also ein Schnittknoblauch, der für die<br />

Winterernte im Gewächshaus, auf der Fensterbank oder im Wintergarten<br />

geeignet ist.<br />

ALL14X Saatgut € 2,60<br />

~ 100 Korn<br />

Weissrosa honigduftende Blüten, komplett essbar<br />

Wohlriechender Lauch<br />

Allium suaveolens<br />

<br />

HP (50/20) DBWMO (-)<br />

Heimische Lauchart, aber sehr selten in Deutschland. Die weiss-rosa<br />

Blüten duften honigartig, sehr fein, vorausgesetzt man lässt die Blätter<br />

unverletzt, sonst dominiert ganz schnell der typische, starke Lauchduft,<br />

der den feinen Blütenduft überlagert. Eine gute Staude für eher feuchte<br />

Stellen im Garten. Sehr robust.<br />

ALL31X Saatgut € 2,60<br />

~ 100 Korn<br />

Sonnengelbe Blüten wachsen auch im Schatten<br />

Goldlauch<br />

Allium moly<br />

<br />

HP (40/20) GOW<br />

Leicht ist die nahe Verwandtschaft mit Bärlauch zu sehen, nur die<br />

Blüten sind gelb. Die Verwendung und der Geschmack sind wie Bärlauch.<br />

Meistens bleiben die Pflanzen an einem schattigen Ort gepflanzt auch bis<br />

in den Sommer hinein. Blüten haben einen zarten Lilienduft.<br />

ALL30 Pflanze € 3,25<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!