01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öl liefernder Wüstenstrauch für Kosmetik<br />

Jojoba<br />

Simmondsia chinensis<br />

P (150/40) M (-)<br />

<br />

Jojobaöl, welches aus den Früchten dieses Wüsten- und Steppenstrauches<br />

gewonnen wird, ist in vielen Kosmetika und Shampoos wegen der guten<br />

Haltbarkeit und Hautverträglichkeit enthalten. Auch bei Haarausfall<br />

angewendet. Natürlich werden Sie in Deutschland kaum Jojobasamen in<br />

angemessener Menge ernten können, aber eine gute Referenzpflanze - ein<br />

Stück mehr Realität.<br />

SIM01X Saatgut € 2,60<br />

~ 7 Korn<br />

Justicia<br />

Eine Gruppe von cumarinhaltigen Stauden und kriechenden<br />

Halbsträuchern aus Mittel- und Südamerika. Aufgrund des<br />

Gehaltes an Cumarinen (Scopoletin u.a.) entwickelt sich vor<br />

allem beim Trocknen ein starker, aromatischer Geruch. Justicia<br />

pectoralis hat viele kleine, violette Blüten.<br />

Cumarin-Duft für arabische Parfüms<br />

Afrikanische Federblume<br />

Justicia odora<br />

<br />

P (120/30) ADMORTW<br />

Bei den Massai in Kenya gilt ein Aufguß aus den Blättern als wirksam<br />

gegen Bauchkrämpfe, und soll Unfruchtbarkeit heilen. Die ganze Pflanze<br />

duftet außerordentlich stark nach Cumarin - stärker als alle anderen<br />

Pflanzen in unserer Gärtnerei. Ein aromatisches Kraut mit leuchtendgelben<br />

Blüten, welches überall angewendet werden könnte wo dieser<br />

vanilleartige Duft gewünscht ist: Für Tee, in alkoholischen Getränken, in<br />

Räuchermischungen, in der Küche. In Arabien werden die Blätter dieses<br />

Strauches für die Herstellung von Parfüms verwendet.<br />

JUS02 Pflanze € 6,50<br />

Jojoba, frisch gekeimt<br />

Fruchttragender Strauch aus China<br />

Chinesische Jujube<br />

Ziziphus jujuba var. spinosa<br />

<br />

HP (200/50) MO (-)<br />

[Suan Zao] Eine frostharte, ebenfalls fruchttragende Verwandte der<br />

tropischen Jujube. Die Samen werden in der Chinesischen Medizin<br />

genutzt als beruhigendes, stresslösendes Mittel, und um die Fähigkeit<br />

des Körpers zu verbessern Chi-Energie zu sammeln. Schmerzlindernd,<br />

Krampflösend, gegen Reizbarkeit. Eine Schutzwirkung gegen radioaktive<br />

Strahlung und Sauerstoffmangel in den Zellen wurde nachgewiesen;<br />

Muskeln und Knochenmark stärkend.<br />

ZIZ01 Pflanze € 8,45<br />

Justicia „Tilo“<br />

Endlich: Ein Aphrodisiakum für Frauen<br />

Justicia „Piri-Piri“<br />

Justicia pectoralis v. stenophylla<br />

Afrikanische Federblume<br />

<br />

P (40/20) ADMORTZ<br />

[Epena, Masha-Hari] Besonders diese gelbgrünblättrige Sorte ist es, die<br />

in Venezuela und Ecuador als Zutat zu psychedelischen Schnupfpulvern<br />

Bedeutung erlangt hat. Die Yanomamö-Indianer gebrauchen die Pflanze<br />

als spezielles Aphrodisiakum für Frauen, und schnupfen das Pulver aus<br />

den getrockneten Blättern um leichte Visionen zu erhalten.<br />

JUS08 Pflanze € 7,15<br />

Eine sehr aromatische Sorte<br />

Justicia „Puerto Rico“<br />

Justicia pectoralis<br />

<br />

P (60/40) ADMORTZ<br />

[Puerto-Rico Piri Piri] Diese weniger populäre Sorte ist für meine<br />

Begriffe die aromatischste von allen drei Justicia. Hat längere Blätter<br />

und die schönsten Blüten. In der Anwendung gleich wie Tilo.<br />

JUS07 Pflanze € 5,85<br />

Chinesische Jujube<br />

Cumarinhaltiger Schnupf- und Rauchtabak-Ersatz<br />

Justicia „Tilo“<br />

Justicia pectoralis<br />

<br />

P (60/40) ADMORTZ<br />

[Jaco Piri Piri] Diese, im Vergleich zu den anderen mehr breitblättrige<br />

Sorte, wächst am willigsten. Auf Kuba, und bei den kubanischen<br />

Auswanderern in Florida nennt man diese Pflanze Tilo, oder Tila,<br />

was eigentlich soviel bedeutet wie „Linde“ - vermutlich musste die<br />

Pflanze einst herhalten als Ersatz für in dieser Region schwerer zu<br />

beschaffende Lindenblüten. Die Blätter werden als aromatisch-süßer<br />

Nervenberuhigungstee und gegen Depressionen getrunken. Frischer<br />

Presssaft stoppt blutende Wunden. Auf Guadeloupe in Wein angesetzt<br />

und mit Honig gesüßt auch als Aphrodisiakum. In Venezuela gibt es einen<br />

mit diesem Kraut aromatisierten Tabak, genannt Chimó. Auf anderen<br />

karibischen Inseln geschnupft und geraucht als Aphrodisiakum.<br />

JUS09 Pflanze € 5,85<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!