01.12.2012 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Öffentliches Dienstrecht .........................................................................................123<br />

8<br />

Das Landespersonalvertretungsgesetz NRW nach der Novelle 2011 ................124<br />

- Seminar <strong>für</strong> Führungskräfte und Personalverantwortliche......................................<br />

Kündigung I – Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung ........................125<br />

Zeugnisse rechtssicher formulieren und interpretieren........................................126<br />

Workshop: Das Landespersonalvertretungsgesetz NRW - Klärung von ...........127<br />

Zweifelsfragen / Erfahrungsaustausch.......................................................................<br />

Aktuelle Fragen zum Reisekostenrecht ..............................................................128<br />

Kündigung II – Kündigung bei Krankheit...........................................................129<br />

Neuerungen im Kindergeldrecht 2013 ................................................................130<br />

Verhalten und Persönlichkeit: Basiswissen zur Bewertung von ........................131<br />

Mitarbeiterleistungen (TVöD) ...................................................................................<br />

Trennungsentschädigungsrecht des Landes NRW .............................................132<br />

Stellen korrekt bewerten nach TVöD / BAT ......................................................133<br />

Typische und außergewöhnliche Fragen in der beamtenrechtlichen Praxis........134<br />

Aktuelle Entwicklungen im TVöD .....................................................................135<br />

Kompaktwissen Betriebsrente und Gesetzliche Rente ........................................136<br />

Das Landespersonalvertretungsgesetz NRW nach der Novelle 2011 ................137<br />

- Grundlagen ..............................................................................................................<br />

5. Allgemeines und besonderes <strong>Verwaltung</strong>srecht...................................................139<br />

Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl 2013 ...............................140<br />

Alles auf Anfang – das <strong>neu</strong>e Tariftreue- und Vergabegesetz NRW 2012...........142<br />

Aktuelle Fragen der <strong>Verwaltung</strong>svollstreckung - die <strong>neu</strong>este Gesetzgebung ....143<br />

und Rechtsprechung...................................................................................................<br />

Die Insolvenzordnung – aktuelle Rechtsprechung, Richtlinien, taktisches ........144<br />

Vorgehen, korrekte und effiziente Anträge ...............................................................<br />

Probleme des Ordnungswidrigkeitenrechts .........................................................145<br />

Rechtmäßig muss gehandelt werden – Korruptionsprävention und ...................146<br />

-bekämpfung in der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong> ...........................................................<br />

Achtung vor dem Antikorruptionsbeauftragten – was Antikorruptions-.............147<br />

beauftragte wissen sollten..........................................................................................<br />

Die Anwendung der Schülerfahrkostenverordnung NW in der Praxis................148<br />

- Grundlagenseminar - ..............................................................................................<br />

Pass- und Ausweisrecht .......................................................................................150<br />

Die Abgabe der Testamentsdatei an die Bundesnotarkammer ............................151<br />

Das <strong>neu</strong>e Personalausweis- und Passgesetz – Erfahrungen und praktische .......152<br />

Tipps .........................................................................................................................<br />

Oberflächen- und Grundwassernutzung – Chancen und Risiken ........................153<br />

Staatsangehörigkeitsfragen im Bürgerbüro .........................................................154<br />

Workshop zum Melde-, Pass- und Ausweisrecht ...............................................155<br />

Die Abgabenordnung als Gesetz zur Regelung des Besteuerungsverfahrens ....156<br />

in den Gemeinden sowie benachbarte Rechtsgebiete................................................<br />

Der Grundstückskaufvertrag – Vorbereitung und Abwicklung ..........................157<br />

Das Erbbaurecht...................................................................................................158<br />

Altlasten – Erfassung, Erkundung, Bewertung, Sicherung / Sanierung ..............159<br />

Die <strong>neu</strong>este Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen zu § 6 BauO NRW...160<br />

- Abstandsflächen - ....................................................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!