17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soweit nur eine Zwischenmahlzeit bzw. ein Getränk eingenommen wird, kann <strong>de</strong>r Zeitorientierungswertnur anteilig berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.Formulargutachten4.3 Mobilität10. Selbständiges Aufstehen und ZubettgehenUmlagernDer durch das Umlagern tagsüber und/o<strong>de</strong>r nachts anfallen<strong>de</strong> Pflegeaufwand nach Häufigkeitund Zeit wird als Bestandteil <strong>de</strong>r Körperpflege, Ernährung o<strong>de</strong>r Mobilität betrachtet un<strong>de</strong>ntsprechend berücksichtigt. Dabei wird so verfahren, dass <strong>de</strong>r notwendige Hilfebedarf fürdas Umlagern unabhängig davon, ob das Umlagern solitär o<strong>de</strong>r im Zusammenhang mit <strong>de</strong>nVerrichtungen <strong>de</strong>r Körperpflege, Ernährung o<strong>de</strong>r Mobilität durchgeführt wird, hier zu dokumentierenist.⇒⇒einfache Hilfe zum Aufstehen/zu Bett gehen: je 1 bis 2 Min.Umlagern: 2 bis 3 Min.11. An- und Ausklei<strong>de</strong>nBei <strong>de</strong>r Feststellung <strong>de</strong>s Zeitaufwan<strong>de</strong>s für das An- und Ablegen von Prothesen, Orthesen,Korsetts und Stützstrümpfen hat <strong>de</strong>r Gutachter aufgrund einer eigenen Inaugenscheinnahme<strong>de</strong>n Zeitaufwand individuell zu messen.Das komplette An- und Ausklei<strong>de</strong>n betrifft sowohl <strong>de</strong>n Ober- als auch <strong>de</strong>n Unterkörper. Danebenkommen aber auch Teilbekleidungen und Teilentkleidungen sowohl <strong>de</strong>s Ober- alsauch <strong>de</strong>s Unterkörpers vor und müssen geson<strong>de</strong>rt berücksichtigt wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>r VerrichtungAnklei<strong>de</strong>n ist das Ausziehen von Nachtwäsche und das Anziehen von Tagesbekleidungals ein Vorgang zu werten. Bei <strong>de</strong>r Verrichtung Ausklei<strong>de</strong>n ist das Ausziehen vonTagesbekleidung und das Anziehen von Nachtwäsche als ein Vorgang zu werten.⇒⇒⇒⇒Anklei<strong>de</strong>n gesamt: (GK): 8 bis 10 Min.Anklei<strong>de</strong>n Oberkörper/Unterkörper: (TK): 5 bis 6 Min.Entklei<strong>de</strong>n gesamt: (GE): 4 bis 6 Min.Entklei<strong>de</strong>n Oberkörper/Unterkörper: (TE): 2 bis 3 Min.12. GehenDie Vorgabe von orientieren<strong>de</strong>n Zeitwerten ist aufgrund <strong>de</strong>r unterschiedlichen Wegstrecken,die seitens <strong>de</strong>s Antragstellers im Rahmen <strong>de</strong>r gesetzlich <strong>de</strong>finierten Verrichtungenzu bewältigen sind, nicht möglich.Zur Ermittlung <strong>de</strong>s zeitlichen Hilfebedarfs vgl. Punkt D 4.3 "Mobilität" lfd. Nr. 12.- 102 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!