17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltliche DenkstörungenNormales Denken kann die Be<strong>de</strong>utung (Inhalt) einer Wahrnehmung kontextbezogen zuordnenund interpretieren. Wahn be<strong>de</strong>utet <strong>de</strong>n Verlust <strong>de</strong>r Fähigkeit zur inhaltlichen Deutung und Interpretationvon einzelnen Stimuli o<strong>de</strong>r Situationen. Mit unkorrigierbarer "a priorischer Gewissheit",d. h. nicht hinterfragbarer Sicherheit, wer<strong>de</strong>n für Alltagserlebnisse ich-bezogene Erklärungen mitin <strong>de</strong>r Regel großer emotionaler Beteiligung und häufig grotesk anmuten<strong>de</strong>r Logik vorgetragen.Man unterschei<strong>de</strong>t Art <strong>de</strong>s Wahns (Wahninhalt) und formale Struktur <strong>de</strong>s Wahns.SinnestäuschungenSinneseindrücke gleich welcher Qualität dürfen nur dann entstehen, wenn ein von außen kommen<strong>de</strong>rSinnesreiz gegeben ist.Ich-StörungenJe<strong>de</strong>r Mensch ist in <strong>de</strong>r Lage, zwischen sich und <strong>de</strong>r Umwelt zu unterschie<strong>de</strong>n, zwischen Binnenweltund Außenwelt. Die Ich-Umwelt-Grenze ist eine je<strong>de</strong>rzeit klare erlebte Schei<strong>de</strong>grenze.AffektstörungenGesun<strong>de</strong>n Menschen steht ein breites Spektrum an emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten (Affektqualitäten)zur Verfügung, die je nach Situation wechseln. Es gibt Affektqualitäten, die ausschließlichbei psychischen Erkrankungen vorkommen (z. B. Depression). Wie auch solche, diesowohl bei gesun<strong>de</strong>n wie kranken Menschen vorkommen (z. B. Angst) und bei <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Kontexto<strong>de</strong>r die Intensität als pathologisches Merkmal gelten. Die jeweils aktuell vorherrschen<strong>de</strong> Grun<strong>de</strong>motionwird zusätzlich z. B. während eines Gespräches moduliert (Affektmodulation) und damitals Kommunikationsmittel eingesetzt.AntriebsstörungenGesun<strong>de</strong> Menschen haben eine mittlere Antriebslage im Sinne von persönlichem Tempo, Lebendigkeitund Schwung. Sie können aus dieser Grundantriebslage heraus je nach Situationserfor<strong>de</strong>rnisin ihrer Dynamik zurückfallen o<strong>de</strong>r auch im Antrieb zulegen.Störungen <strong>de</strong>r Einstellung und <strong>de</strong>s ErlebensEin psychisch gesun<strong>de</strong>r Mensch kann seinen eigenen Zustand angemessen einschätzen undsich auch situativ im Rahmen sozialer Normen angemessen verhalten.Psychovegetative StörungenPsychophysiologische Regulationsprozesse passen sich beim gesun<strong>de</strong>n Menschen an aktuelleAnfor<strong>de</strong>rungen an mit Bereitstellungsreaktionen unter Anfor<strong>de</strong>rungssituationen und Entspannungin Ruhepausen.- 145 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!