17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G u t a c h t e n zur Feststellung<strong>de</strong>r Pflegebedürftigkeit gemäß SGB XIMedizinischerDienst <strong>de</strong>rKrankenversicherungMDK:Gutachten vom:Versicherter:Geb.-Datum:______________________________________________________________________________________________________AssessmentFür die Bewertung, ob die Einschränkung <strong>de</strong>r Alltagskompetenz auf Dauererheblich ist, sind folgen<strong>de</strong> Schädigungen und Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitätenmaßgebend:JaNein1. Unkontrolliertes Verlassen <strong>de</strong>s Wohnbereiches (Weglauften<strong>de</strong>nz) o o2. Verkennen o<strong>de</strong>r Verursachen gefähr<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r Situationen o o3. Unsachgemäßer Umgang mit gefährlichen Gegenstän<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r potenziellgefähr<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Substanzen4. Tätlich o<strong>de</strong>r verbal aggressives Verhalten in Verkennung <strong>de</strong>r Situation o o5. Im situativen Kontext inadäquates Verhalten o o6. Unfähigkeit, die eigenen körperlichen und seelischen Gefühle o<strong>de</strong>r Bedürfnissewahrzunehmen7. Unfähigkeit zu einer erfor<strong>de</strong>rlichen Kooperation bei therapeutischen o<strong>de</strong>rschützen<strong>de</strong>n Maßnahmen als Folge einer therapieresistenten Depressiono<strong>de</strong>r Angststörung8. Störungen <strong>de</strong>r höheren Hirnfunktionen (Beeinträchtigungen <strong>de</strong>s Gedächtnisses,herabgesetztes Urteilsvermögen), die zu Problemen bei <strong>de</strong>r Bewältigungvon sozialen Alltagsleistungen geführt haben9. Störung <strong>de</strong>s Tag-/Nacht-Rhythmus o o10. Unfähigkeit, eigenständig <strong>de</strong>n Tagesablauf zu planen und zu strukturieren o o11. Verkennen von Alltagssituationen und inadäquates Reagieren in Alltagssituationen12. Ausgeprägtes labiles o<strong>de</strong>r unkontrolliert emotionales Verhalten o o13. Zeitlich überwiegend Nie<strong>de</strong>rgeschlagenheit, Verzagtheit, Hilflosigkeit o<strong>de</strong>rHoffnungslosigkeit aufgrund einer therapieresistenten DepressionooooooooooooErgebnis:Die Alltagskompetenz <strong>de</strong>s Antragstellers im Sinne § 45a SGB XI isto nicht eingeschränkt o erheblich eingeschränkt o in erhöhtem Maße eingeschränktSeit wann? oooooooo.(TTMMJJJJ)- 112 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!