17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darüber hinaus kann bei Folgebegutachtungen im Einzelfall auf <strong>de</strong>n Hausbesuch verzichtetwer<strong>de</strong>n, wenn die unter Punkt C 2.3 „Der Besuch“ genannten Voraussetzungen erfüllt sind.Die Entscheidung, auf <strong>de</strong>n Hausbesuch zu verzichten, ist im Gutachten zu begrün<strong>de</strong>n. Indiesen Fällen müssen von <strong>de</strong>n betreuen<strong>de</strong>n Institutionen und Personen <strong>de</strong>taillierte Informationenzu Schädigungen und Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitäten und zum Pflegeablauf vorliegen.Das Gutachten muss neben <strong>de</strong>n Stamm- und Auftragsdaten auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>rzur Verfügung stehen<strong>de</strong>n Unterlagen min<strong>de</strong>stens enthalten:- Benennung <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Fremdbefun<strong>de</strong>- Aus <strong>de</strong>n Fremdbefun<strong>de</strong>n sind abzuleiten und zu dokumentieren- Pflegerelevante Vorgeschichte- Schädigungen/Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitäten/Ressourcen in Bezug aufStütz- und Bewegungsapparat, Innere Organe, Sinnesorgane, Nervensystemund Psyche- Pflegebegrün<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Diagnose(n)- Screening und Assessment zur Feststellung einer eingeschränkten Alltagskompetenz- Gutachterliche Würdigung mit Ableitung <strong>de</strong>s Hilfebedarfs und <strong>de</strong>s Zeitbedarfs fürdie einzelnen Verrichtungen in <strong>de</strong>n Bereichen <strong>de</strong>r Körperpflege, Ernährung, Mobilitätund Hauswirtschaft- Punkte 5 bis 9 <strong>de</strong>s „Formulargutachtens“, siehe G 2.G 1.3 Gutachten bei isolierter Feststellung einer Einschränkung <strong>de</strong>r AlltagskompetenzIn <strong>de</strong>n unter C 1 „Pflegekasse“ und C 2.3 „Der Besuch“ beschriebenen Fällen <strong>de</strong>r beantragtenisolierten Feststellung einer Einschränkung <strong>de</strong>r Alltagskompetenz muss das Gutachten -auf Basis <strong>de</strong>s „Formulargutachtens zur Feststellung <strong>de</strong>r Pflegebedürftigkeit gemäß SGB XI“(vgl. Punkt G 2.) - neben <strong>de</strong>n Stamm- und Auftragsdaten min<strong>de</strong>stens enthalten:- Benennung <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Fremdbefun<strong>de</strong>- Pflegerelevante Vorgeschichte- Beschreibung von Schädigungen/Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitäten/Ressourceninsbeson<strong>de</strong>re in Bezug auf Nervensystem und Psyche- Pflegebegrün<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Diagnose(n)- Screening und Assessment zur Feststellung einer eingeschränkten Alltagskompetenz- Bei Antragstellern, die nicht als pflegebedürftig min<strong>de</strong>stens im Sinne <strong>de</strong>r PflegestufeI anerkannt sind Feststellung, ob ein Hilfebedarf im Bereich <strong>de</strong>r Grundpflegeund hauswirtschaftlichen Versorgung besteht- Ergebnis <strong>de</strong>r Prüfung <strong>de</strong>r eingeschränkten AlltagskompetenzG 1.4 Begutachtung in Fällen mit verkürzter Bearbeitungs-/<strong>Begutachtungs</strong>fristIn Fällen mit verkürzter Bearbeitungs-/<strong>Begutachtungs</strong>frist muss zunächst nur die Feststellunggetroffen wer<strong>de</strong>n, ob min<strong>de</strong>stens erhebliche Pflegebedürftigkeit besteht (siehe Punkt C3.). Die gutachterliche Stellungnahme muss neben <strong>de</strong>n Stamm- und Auftragsdaten auf <strong>de</strong>rGrundlage <strong>de</strong>r zur Verfügung stehen<strong>de</strong>n Unterlagen min<strong>de</strong>stens enthalten:- Benennung <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Fremdbefun<strong>de</strong>- Aus <strong>de</strong>n Fremdbefun<strong>de</strong>n sind abzuleiten und zu dokumentieren- Aktueller pflegerelevanter Sachverhalt- 105 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!