17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- permanent ohne ersichtlichen Grund schreit o<strong>de</strong>r ruft.Hinweis:Hier ist auszuschließen, dass das inadäquate Verhalten in Zusammenhang mitmangeln<strong>de</strong>m Krankheitsgefühl, fehlen<strong>de</strong>r Krankheitseinsicht o<strong>de</strong>r therapieresistentemWahnerleben und Halluzinationen steht, da dies unter Item 11 dokumentiertwird.6. Unfähigkeit, die eigenen körperlichen und seelischen Gefühle o<strong>de</strong>r BedürfnissewahrzunehmenEin "Ja" ist zu dokumentieren, wenn <strong>de</strong>r Antragsteller z. B.:- Hunger und Durst nicht wahrnehmen o<strong>de</strong>r äußern kann o<strong>de</strong>r aufgrund mangeln<strong>de</strong>mHunger- und Durstgefühl bereit stehen<strong>de</strong> Nahrung von sich aus nicht isst o<strong>de</strong>r trinkto<strong>de</strong>r übermäßig alles zu sich nimmt, was er erreichen kann,- aufgrund mangeln<strong>de</strong>m Schmerzempfin<strong>de</strong>n Verletzungen nicht wahrnimmt,- Harn- und Stuhldrang nicht wahrnehmen und äußern kann und <strong>de</strong>shalb zu je<strong>de</strong>m Toilettengangaufgefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n muss,- Schmerzen nicht äußern o<strong>de</strong>r nicht lokalisieren kann.7. Unfähigkeit zu einer erfor<strong>de</strong>rlichen Kooperation bei therapeutischen o<strong>de</strong>r schützen<strong>de</strong>nMaßnahmen als Folge einer therapieresistenten Depression o<strong>de</strong>r AngststörungEin "Ja" ist zu dokumentieren, wenn <strong>de</strong>r Antragsteller z. B.:- <strong>de</strong>n ganzen Tag apathisch im Bett verbringt,- <strong>de</strong>n Platz, an <strong>de</strong>n er z. B. morgens durch die Pflegeperson hingesetzt wird, nicht auseigenem Antrieb wie<strong>de</strong>r verlässt,- sich nicht aktivieren lässt,- die Nahrung verweigert.Hinweis:Die Therapieresistenz einer Depression o<strong>de</strong>r Angststörung muss psychiatrischgesichert sein.8. Störungen <strong>de</strong>r höheren Hirnfunktionen (Beeinträchtigungen <strong>de</strong>s Gedächtnisses,herabgesetztes Urteilsvermögen), die zu Problemen bei <strong>de</strong>r Bewältigung von sozialenAlltagsleistungen geführt habenEin "Ja" ist zu dokumentieren, wenn <strong>de</strong>r Antragsteller z. B.:- vertraute Personen (z. B. Kin<strong>de</strong>r, Ehemann/-frau, Pflegeperson) nicht wie<strong>de</strong>r erkennt,- mit (Wechsel-)Geld nicht o<strong>de</strong>r nicht mehr umgehen kann,- 85 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!