17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Wohnung/Haushalt(1) Maßnahmen zur Verbesserung <strong>de</strong>s individuellen Wohnumfel<strong>de</strong>s kommen in <strong>de</strong>r Wohnung<strong>de</strong>s Pflegebedürftigen o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>m Haushalt, in <strong>de</strong>n er aufgenommen wur<strong>de</strong>, in Betracht.Entschei<strong>de</strong>nd ist, dass es sich um <strong>de</strong>n auf Dauer angelegten, unmittelbaren Lebensmittelpunkt<strong>de</strong>s Pflegebedürftigen han<strong>de</strong>lt. In Alten- und Pflegeheimen sowie Wohneinrichtungen,die vom Vermieter gewerbsmäßig nur an Pflegebedürftige vermietet wer<strong>de</strong>n,liegt eine Wohnung/ein Haushalt in diesem Sinne nicht vor.(2) Maßnahmen i. S. von § 40 Abs. 4 SGB XI kommen sowohl in vorhan<strong>de</strong>nem Wohnraumwie auch im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Herstellung neuen Wohnraums in Frage. Voraussetzungist, dass die Maßnahmen auf die individuellen Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Bewohners ausgerichtetsind.(3) Wird die wohnumfeldverbessern<strong>de</strong> Maßnahme im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Herstellungneuen Wohnraums durchgeführt, sind hinsichtlich <strong>de</strong>r Zuschussbemessung die durch dieMaßnahme entstan<strong>de</strong>nen Mehrkosten zu berücksichtigen (z. B. Mehrkosten durch Einbaubreiterer als <strong>de</strong>n DIN-Normen entsprechen<strong>de</strong>r Türen, Einbau einer bo<strong>de</strong>ngleichen Duscheanstelle einer Duschwanne). In <strong>de</strong>r Regel wer<strong>de</strong>n sich die Mehrkosten auf die Materialkostenerstrecken. Mehrkosten beim Arbeitslohn und sonstigen Dienstleistungen könnennur berücksichtigt wer<strong>de</strong>n, wenn sie ein<strong>de</strong>utig auf die wohnumfeldverbessern<strong>de</strong>Maßnahme zurückzuführen sind.4. Maßnahme(1) Die Pflegekasse kann je Maßnahme einen Zuschuss bis zu einem Betrag von2.557,00 EUR gewähren. Dabei sind alle Maßnahmen, die zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Zuschussgewährung(und damit auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>s zu diesem Zeitpunkt bestehen<strong>de</strong>n Hilfebedarfs)zur Wohnumfeldverbesserung erfor<strong>de</strong>rlich sind, als eine Verbesserungsmaßnahmezu werten. Hierbei ist nicht maßgeblich, ob die notwendigen Einzelmaßnahmen- jeweils auf die Ermöglichung bzw. Erleichterung <strong>de</strong>r häuslichen Pflege o<strong>de</strong>r jeweilsauf die Wie<strong>de</strong>rherstellung einer möglichst selbständigen Lebensführung <strong>de</strong>s Pflegebedürftigengerichtet sind,- jeweils auf die Verbesserung <strong>de</strong>r Lage in <strong>de</strong>mselben Pflegebereich o<strong>de</strong>r auf verschie<strong>de</strong>nePflegebereiche abzielen,- in <strong>de</strong>mselben Raum <strong>de</strong>r Wohnung o<strong>de</strong>r in verschie<strong>de</strong>nen Räumen durchgeführt wer<strong>de</strong>no<strong>de</strong>r- innerhalb o<strong>de</strong>r außerhalb <strong>de</strong>r Wohnung bzw. <strong>de</strong>s Hauses stattfin<strong>de</strong>n.Dies gilt auch dann, wenn die Verbesserungsmaßnahmen in Einzelschritten verwirklichtwer<strong>de</strong>n. So stellt z. B. bei <strong>de</strong>r Befahrbarmachung <strong>de</strong>r Wohnung für <strong>de</strong>n Rollstuhl nichtje<strong>de</strong> einzelne Verbreiterung einer Tür eine Maßnahme im Sinne dieser Vorschrift dar,son<strong>de</strong>rn die Türverbreiterungen und die Entfernung von Türschwellen insgesamt.- 149 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!