17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ScreeningSedierung/sedierenSensibilitätsomnolentsoporösStereotypienStomastringentsymptomatischSyndromtaktilThromboseTracheostomaTremortrophischUlcus (Ulcera)UrostomaZyanoseVortest, Suchtestmit Medikamenten ruhig stellenFähigkeit zur Wahrnehmung verschie<strong>de</strong>ner Reizeschläfrig (durch äußere Reize erweckbar)schläfrig (durch äußere Reize nicht erweckbar)Bewegungen, Handlungen o<strong>de</strong>r verbale Äußerungen, die oft überlange Zeit und immer in <strong>de</strong>r gleichen Weise wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>noperativ hergestellte Öffnung an einem Hohlorgan, z. B. AnuspraeterzwingendbezeichnendGruppe von Krankheitszeichen, die für ein bestimmtes Krankheitsbildcharakteristisch sinddas Tasten, die Berührung, <strong>de</strong>n Tastsinn betreffendlokalisierte Blutgerinselbildungoperativ angelegte Öffnung <strong>de</strong>r Luftröhre nach außenZitternmit <strong>de</strong>r Ernährung zusammenhängendGeschwür, Substanz<strong>de</strong>fekt <strong>de</strong>r Haut o<strong>de</strong>r Schleimhaut (und darüberhinaus gehen<strong>de</strong>r Schichten)operativ hergestellte Öffnung <strong>de</strong>r Harnwegeblau-rote Färbung von Haut und Schleimhäuten infolge Abnahme<strong>de</strong>s Sauerstoffgehaltes im Blut- 171 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!