17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sowie- Störungen <strong>de</strong>s Affekts und <strong>de</strong>s Verhaltenserfasst.Ein Assessment-Merkmal ist dann mit "Ja" zu dokumentieren, wenn wegen dieser Störungen- ein Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf,- auf Dauer (voraussichtlich min<strong>de</strong>stens sechs Monate) und- regelmäßig besteht.Regelmäßig be<strong>de</strong>utet, dass grundsätzlich ein täglicher Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarfbesteht, <strong>de</strong>ssen Ausprägung sich unterschiedlich darstellen kann. So kann bei bestimmtenKrankheitsbil<strong>de</strong>rn in Abhängigkeit von <strong>de</strong>r Tagesform zeitweilig eine Beaufsichtigungausreichen o<strong>de</strong>r auch eine intensive Betreuung erfor<strong>de</strong>rlich sein.Die Fragen sind ein<strong>de</strong>utig mit "Ja" o<strong>de</strong>r mit "Nein" zu beantworten. Die einzelnen Punktesind zu beobachten o<strong>de</strong>r fremdanamnestisch zu erfragen und gutachterlich zu würdigen.Das Assessment erfasst die 13 gesetzlich festgeschriebenen Items. Nachfolgend wer<strong>de</strong>nfür die 13 Items beson<strong>de</strong>rs typische und ein<strong>de</strong>utige Beispiele beschrieben, in <strong>de</strong>nen ein"Ja" zu dokumentieren ist. Eine abschließen<strong>de</strong> und vollständige Aufzählung aller Situationen,in <strong>de</strong>nen sich psychopathologische Störungen manifestieren, ist nicht möglich.1. Unkontrolliertes Verlassen <strong>de</strong>s Wohnbereiches (Weglauften<strong>de</strong>nz)Ein "Ja" ist zu dokumentieren, wenn <strong>de</strong>r Antragsteller seinen beaufsichtigten und geschütztenBereich ungezielt und ohne Absprache verlässt und so seine o<strong>de</strong>r die Sicherheit an<strong>de</strong>rergefähr<strong>de</strong>t. Ein Indiz für eine Weglauften<strong>de</strong>nz kann sein, wenn <strong>de</strong>r Betroffene z. B.:- aus <strong>de</strong>r Wohnung heraus drängt,- immer wie<strong>de</strong>r seine Kin<strong>de</strong>r, Eltern außerhalb <strong>de</strong>r Wohnung sucht bzw. zur Arbeit gehenmöchte,- planlos in <strong>de</strong>r Wohnung umherläuft und sie dadurch verlässt.2. Verkennen o<strong>de</strong>r Verursachen gefähr<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r SituationenEin "Ja" ist zu dokumentieren, wenn <strong>de</strong>r Antragsteller z. B.:- durch Eingriffe in <strong>de</strong>n Straßenverkehr, wie unkontrolliertes Laufen auf <strong>de</strong>r Straße,Anhalten von Autos o<strong>de</strong>r Radfahrern sich selbst o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re gefähr<strong>de</strong>t,- die Wohnung in unangemessener Kleidung verlässt und sich dadurch selbst gefähr<strong>de</strong>t(Unterkühlung).- 83 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!