17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über Interaktion bei <strong>de</strong>r Kontaktaufnahme. Hier sind auch eventuell freiheitsentziehen<strong>de</strong>(unterbringungsähnliche) Maßnahmen (z. B. Einschließen, Fixieren im Bett/Sessel/Rollstuhl,Sedieren) zu beschreiben, die <strong>de</strong>r Gutachter feststellt.Aussagen zum Ernährungs- (Größe, Gewicht), Kräfte- (z. B. Hän<strong>de</strong>druck, Gangbild) undPflegezustand (z. B. Haare, Nägel, Kleidung, Wohnumfeld) sind zu dokumentieren, ggf.vorliegen<strong>de</strong> Bettlägerigkeit ist anzugeben. Befun<strong>de</strong> wie Zyanose, Dyspnoe und Oe<strong>de</strong>mekönnen auch schon hier erwähnt wer<strong>de</strong>n.Kin<strong>de</strong>rEs ist <strong>de</strong>r globale Entwicklungsstand – wie er vom Gutachter durch eigene Beobachtungund Befragung <strong>de</strong>r Eltern festgestellt wur<strong>de</strong> – darzustellen. Hierzu gehören auch Angabenzu Größe und Gewicht, die unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r Aktualität <strong>de</strong>m gelben Vorsorgeheftentnommen wer<strong>de</strong>n können.Erwähnt wer<strong>de</strong>n kann hier das Verhalten <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s, das <strong>de</strong>r Gutachter schon während<strong>de</strong>s Gesprächs mit <strong>de</strong>n Eltern beobachten kann (z. B. Antriebsarmut, psychomotorischeUnruhe, Erregbarkeit).FormulargutachtenD 3.2Beschreibung von Schädigungen/Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitäten/Ressourcenin Bezug auf Stütz- und Bewegungsapparat, Innere Organe,Sinnesorgane, Nervensystem und PsycheDie Angaben <strong>de</strong>s Antragstellers und/o<strong>de</strong>r seiner Bezugsperson zum Hilfebedarf, die Vorgeschichtesowie Art und Ausmaß <strong>de</strong>r Krankheit/Behin<strong>de</strong>rung bestimmen <strong>de</strong>n notwendigenUntersuchungsumfang. Vorliegen<strong>de</strong> Befundberichte sind zu berücksichtigen. Der Gutachtermuss sich über die Schädigungen, Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitäten und Ressourcen <strong>de</strong>sAntragstellers selbst ein Bild machen.Die Aufzählung von Diagnosen ist nicht angebracht, da damit Schädigungen und insbeson<strong>de</strong>reBeeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitäten und noch vorhan<strong>de</strong>ne Ressourcen nicht abgebil<strong>de</strong>twer<strong>de</strong>n können. Die Befun<strong>de</strong>rhebung <strong>de</strong>ckt Schädigungen, Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Aktivitätenund Ressourcen auf.Eine Schädigung ist charakterisiert durch einen beliebigen Verlust o<strong>de</strong>r eine Normabweichungin <strong>de</strong>r psychischen, physiologischen o<strong>de</strong>r anatomischen Struktur o<strong>de</strong>rFunktion. Sie ist unabhängig von <strong>de</strong>r Ätiologie und umfasst die Existenz o<strong>de</strong>r das Auftreteneiner Anomalie, eines Defektes o<strong>de</strong>r Verlustes eines Glie<strong>de</strong>s, Organs, Gewebes o<strong>de</strong>r eineran<strong>de</strong>ren Körperstruktur, auch eines Defektes in einem funktionellen System o<strong>de</strong>r Mechanismus<strong>de</strong>s Körpers einschließlich <strong>de</strong>s Systems <strong>de</strong>r geistigen Funktionen.Eine Beeinträchtigung <strong>de</strong>r Aktivitäten ist Folge einer Schädigung und stellt je<strong>de</strong> Einschränkungo<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>n Verlust <strong>de</strong>r Fähigkeit, Aktivitäten in <strong>de</strong>r Art und Weise o<strong>de</strong>r in<strong>de</strong>m Umfang auszuführen, die für einen Menschen als normal angesehen wer<strong>de</strong>nkann, dar. Sie betrifft komplexe o<strong>de</strong>r integrierte Aktivitäten, wie sie von einer Person o<strong>de</strong>r<strong>de</strong>m Körper als Ganzem erwartet wer<strong>de</strong>n und wie sie sich als Aufgabe, Fähigkeit und Verhaltensweisedarstellt. Die Beeinträchtigung <strong>de</strong>r Aktivitäten stellt eine Normabweichung dar,die sich in <strong>de</strong>r Leistung <strong>de</strong>r Person, im Gegensatz zu <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Organs o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Organismus,ausdrückt.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!