17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Zeitlich überwiegend Nie<strong>de</strong>rgeschlagenheit, Verzagtheit, Hilflosigkeit o<strong>de</strong>r Hoffnungslosigkeitaufgrund einer therapieresistenten DepressionDa sich das Item ausschließlich auf die benannte Diagnose und <strong>de</strong>ren Therapieresistenzbezieht, muss eine entsprechen<strong>de</strong> Stellungnahme eines Kin<strong>de</strong>r- und Jugendpsychiatersvorliegen.Anmerkung:Die Items 7, 11 und 13 spielen im Kin<strong>de</strong>salter nur in Ausnahmefällen eine Rolle.Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4Beispiel 54-jähriger Knabe, cerebrales Anfallslei<strong>de</strong>n mit mäßiger geistiger Behin<strong>de</strong>rung,kein aggressives o<strong>de</strong>r autoagressives Verhalten, eingeschränkte Orientierungaußerhalb <strong>de</strong>r Wohnung, Neigung zu Trotzhandlungen beim Essen(absichtliches Umschütten von Gläsern bei Tisch), fehlen<strong>de</strong>s Gefahrenverständnis(trotz entsprechen<strong>de</strong>r Anleitung versteht er z. B. nicht, dass er nichtan <strong>de</strong>n Herd gehen darf), besucht nach einer Eingewöhnungsphase ohneProbleme einen Integrationskin<strong>de</strong>rgarten.2-jähriges Kind mit Down-Syndrom, psychomotorische Entwicklungsverzögerung,kaum kooperativ, motorische Unruhe, muss mehr als altersüblich beaufsichtigtwer<strong>de</strong>n, reagiert wenig auf Verbote und Gebote, Essprobleme mitrezidivieren<strong>de</strong>m Erbrechen bei operierter Duo<strong>de</strong>nalstenose.8-jähriges Mädchen, rollstuhlpflichtig bei operierter Meningomyelocele, besuchtdie Regelschule, ventilversorgter Hydrocephalus, muss katheterisiertwer<strong>de</strong>n, keine kognitiven Einschränkungen, ist im Wesentlichen kooperativ.11-jähriges ehemaliges Frühgeborenes mit geistiger Behin<strong>de</strong>rung, Sehbehin<strong>de</strong>rungbei retrolentaler Fibroplasie, Essstörung mit Polyphagie bei Kurzdarmsyndrom,stark impulsgesteuert, aggressiv, zum Teil distanzlos, unberechenbaresVerhalten in Alltagssituationen, besucht die Schule für lernbehin<strong>de</strong>rteKin<strong>de</strong>r (Einschätzung im Zeugnis: keine Gruppenfähigkeit).8 Monate altes Mädchen, infantile Cerebralparese bei Hirnfehlbildung, ausgeprägteoptische und akustische Wahrnehmungsstörungen, reagiert ausschließlichauf taktile Reize, Schreiphasen tags und nachts, gestörte Mundmotorikmit gravieren<strong>de</strong>n Essproblemen, häufiges Spucken und Erbrechen,keine Fähigkeit zur selbständigen Beschäftigung, autoaggressiv, persistieren<strong>de</strong>Stereotypien.- 93 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!