17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

autoaggressivcerebralCerebralpareseCri-du-chat-SyndromDarmprolapsDefäkationDekubitusDelirDemenzDermatikaDialyseDiarrhödigitaldissimilierenDown Syndromgegen sich selbst gerichtetDas Gehirn betreffendLähmung bedingt durch Erkrankung <strong>de</strong>s GehirnsSynonyme Katzenschreisyndrom, Chromosom 5p-Syndrom, Lejeune-Sydrom,komplexes Fehlbildungssyndrom infolge strukturellerChromosomenaberration mit partiellem Verlust <strong>de</strong>r kurzen Arme<strong>de</strong>s Chromosoms 5. Es ist gekennzeichnet durch katzenschreiartige,hohe, schrille Lautäußerungen in <strong>de</strong>n ersten Lebensmonaten,vermutlich infolge einer Kehlkopfhypoplasie, diesich im weiteren Verlauf verliert. Charakteristisches run<strong>de</strong>s Gesichtmit Hypertelerismus, Epikanthus und nach lateral abfallen<strong>de</strong>rLidachse; primordialer Min<strong>de</strong>rwuchs bei normaler Schwangerschaftsdauer,Mikrozephalie, schwere psychomotorische Retardierung;fakultative Begleitfehlbildungen innerer Organe, insbeson<strong>de</strong>reHerzfehlbildungen.DarmvorfallStuhlentleerungdurch äußere Druckeinwirkung mit Kompression von Gefäßenhervorgerufene Zerstörung von GewebeForm <strong>de</strong>r akuten organischen Psychose mit Bewusstseins- undOrientierungsstörungenOberbegriff für die Verän<strong>de</strong>rung und Neuanpassung auf früheremEntwicklungsniveau von erworbenen intellektuellen Fähigkeitenals Folge einer HirnschädigungMedikamente zur äußerlichen Anwendung auf <strong>de</strong>r HautBehandlungsmetho<strong>de</strong> zur Entfernung harnpflichtiger Substanzen,an<strong>de</strong>ren Stoffen und Wasser aus <strong>de</strong>m Organismus unter Anwendungbestimmter BlutreinigungsverfahrenDurchfallmit <strong>de</strong>m Finger (z. B. Leeren <strong>de</strong>s Enddarms)aktives Verheimlichen von Krankheitssymptomen aus verschie<strong>de</strong>nenGrün<strong>de</strong>nSynonym Morbus Langdon-Down, Trisomie 21, Mongolismus,numerische autosomale Aberration von Chromosom 21, intra- un<strong>de</strong>xtrauterine Fehlentwicklung fast sämtlicher Gewebe und Organe,die langsam wachsen, unreif bleiben, schneller altern undFehlbildungen aufweisen können; meist erhebliche, aber individuellverschie<strong>de</strong>n entwicklungsfähige geistige Behin<strong>de</strong>rung, unterschiedlichausgeprägte typische Dysmorphie: rundlichen Kopf,Min<strong>de</strong>rwuchs, Brachyzephalie, Mikrozephalie, lateral-kranial ansteigen<strong>de</strong>Lidachsen, Epikanthus, Hypertelorismus, breite Na-- 166 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!