17.07.2015 Aufrufe

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

Begutachtungs-Richtlinien - BRi - Nullbarriere.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LogopädieLogorrhoeMeningomyeloceleMiktionMobilisationmotorischMukoviszidoseMuskelatrophieNeglectneuro<strong>de</strong>generativArbeitsrichtung <strong>de</strong>r Psychologie, die sich mit <strong>de</strong>m Zusammen-Neuropsychologiehang(neurophysiologisch)nihilistischNykturieNystagmusObstipationOe<strong>de</strong>moneiroidonkologischoro/trachealPädiaterPätau-SyndromDiagnostik, Therapie und Beratung von Patienten mit Stimm-,Sprech- und Sprachstörungenstarker Re<strong>de</strong>drang mit vom Adressaten nicht zu bremsen<strong>de</strong>mRe<strong>de</strong>flussangeborene Fehlbildung <strong>de</strong>s Rückenmarks und <strong>de</strong>r WirbelsäuleHarn lassen, BlasenentleerungMaßnahmen zur körperlichen Aktivierung von Patienten<strong>de</strong>r Bewegung dienend bzw. sie betreffendauch Zystische Fibrose, erbliche Stoffwechselstörung mit Fehlfunktionexokriner Drüsen, u. a. durch vermehrte Schleimbildungschwere Komplikationen im Bereich <strong>de</strong>r Atemwege und <strong>de</strong>s Verdauungssystemssowie vermehrte SchweißsekretionMuskelschwund infolge Verkleinerung <strong>de</strong>s Durchmessers <strong>de</strong>r einzelnenMuskelfasernBezeichnung für eine oft halbseitige Vernachlässigung <strong>de</strong>s eigenenKörpers o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Umgebungdurch Verlust von Nervenzellen bedingtvon psychischen Funktionen und <strong>de</strong>m Nervensystem befasstalles Bestehen<strong>de</strong> für nichtig, sinnlos haltendnächtliches WasserlassenAugenzitternStuhlverstopfungWassersucht, Ansammlung wässriger Flüssigkeit in GewebespaltentraumähnlichGeschwulsterkrankungen betreffendEinführen eines Schlauchs in die Luftröhre durch <strong>de</strong>n Mund zumAbsaugen von SchleimKin<strong>de</strong>rarztSynonym Trisomie 13, komplexes Fehlbildungssyndrom infolgeeiner numerischen Aberration <strong>de</strong>s Chromosoms 13 gekennzeichnetdurch multiple Hirnfehlbildungen (Arhinenzephalie), Gesichtsdysmorphien,Lippenkiefergaumenspalte, Mikrophtalmie, Iriskolo-- 169 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!