12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchtipps<br />

EDITOR´S<br />

CHOICE:<br />

Lesenswert!<br />

Mike de Saldanha<br />

Smart bauen<br />

250 Seiten<br />

ISBN: 978-3738802771<br />

Fraunhofer Verlag | 2021<br />

€ 60,70<br />

Smart zu bauen bedeutet, ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, das für die jeweilige Bauaufgabe sowohl eine<br />

Optimierung des Energie- und Materialverbrauchs als auch der Behaglichkeit und Gestaltung zum Ziel hat.<br />

In diesem Werk stellt der Autor eine Vielzahl von zukunftsorientierten Baukonzepten vor – ausgehend vom einzelnen<br />

Raum über die Fassade und das Gebäude bis hin zu ganzen Stadtteilen. Die Strategien und Konstruktionsprinzipien<br />

werden jeweils unter dem Aspekt einer intelligenten und energieoptimierten Bauweise betrachtet und<br />

anhand von zahlreichen Praxisbeispielen anschaulich vermittelt. Experten und Akteure kommen dabei zu Wort<br />

und geben ihre Erfahrungen weiter.<br />

Durch den interdisziplinären und themenübergreifenden Ansatz wendet sich das Buch gleichermaßen an Architekten<br />

und Ingenieure wie an Bauherren und alle, die sich für Architektur und Stadtplanung im Kontext der<br />

Energiewende interessieren.<br />

252 Seiten<br />

ISBN: 978-3-7007-7529-4<br />

LexisNexis ARD ORAC Verlag | 2021<br />

€ 49,00<br />

1446 Seiten<br />

ISBN: 9783707342574<br />

Linde Verlag | 2021<br />

€ 120,00<br />

Andreas Rudolph, Sigrid Urbanek<br />

Baurechtsgesetz<br />

Dieser Praxiskommentar soll bei den aufgrund<br />

des vom Gesetzgeber eingeräumten hohen<br />

Maßes an Gestaltungsfreiheit des individuellen<br />

Baurechts in der Praxis auftretenden Fragestellungen<br />

im Rahmen der Gestaltung des<br />

Baurechtsvertrages unterstützen und eine reibungslose<br />

Abwicklung gewährleisten. Seit der 1. Auflage sind diverse höchstgerichtliche<br />

Entscheidungen ergangen, ebenso gesetzliche Änderungen wie<br />

die Grundbuchsnovelle 2012 und das Zivilrechts- und Zivilverfahrensrechts-<br />

Änderungsgesetz 2019. Allen, die in der Praxis mit der Vertragsgestaltung und<br />

der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen nach dem BauRG beschäftigt<br />

sind, soll dieser Praxiskommentar ein taugliches Hilfsmittel für die Erarbeitung<br />

maßgeschneiderter Problemlösungen sein. Das Werk unterstützt nicht nur den<br />

Juristen bei der täglichen Arbeit, sondern auch den juristischen Laien, der mit<br />

Fragen des Baurechts konfrontiert ist.<br />

Heinrich Geuder, Gerald Fuchs<br />

BauR Wien |<br />

Wiener Baurecht<br />

Vom Baugesetzbuch über die Bautechnikverordnung<br />

bis zum Kleingartengesetz und dem Kanalgesetz:<br />

Mit der Neuauflage des „Wiener Baurechts“<br />

haben Sie die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Wiener Baurechts kommentiert<br />

und auf dem neuesten Stand zur Hand. Neben dem Baugesetzbuch sind<br />

unter anderem enthalten: Bautechnikverordnung, Garagengesetz, Kleingartengesetz,<br />

Ölfeuerungsgesetz, Aufzugsgesetz, Baumschutzgesetz, Baulärmgesetz und<br />

Kanalgesetz. Die umfassenden Anmerkungen nehmen vor allem zu solchen Themenbereichen<br />

Stellung, die immer wieder zu Auffassungsunterschieden führen –<br />

damit liegt ein unentbehrlicher, praxisnaher Arbeitsbehelf für alle mit der Materie<br />

Befassten vor. Die 7. Auflage enthält neben aktueller Judikatur der Höchstgerichte<br />

und verschiedenen gesetzlichen Änderungen die Bauordnungsnovelle 2020. Gesondert<br />

ausgewiesen werden dabei Änderungen per 1. 2. 2021.<br />

217 Seiten<br />

ISBN: 978-3-7388-0529-1<br />

Fraunhofer Verlag | 2021<br />

€ 50,40<br />

Jutta Albus, Kirsten Hollmann-Schröter, Felix Lowin, Matthäus Johann Nowak<br />

Systematisierte Planungs- und Bauprozesse<br />

Dieses Buch bietet einen Überblick über die Bereiche Vorfertigung, standardisierte Planungsmethoden und die Anwendung innovativer<br />

Konstruktionstechnologien beim Bauen. Vor dem Hintergrund der geschichtlichen Einordnung sowie den baurechtlichen<br />

Anforderungen wird der Status quo neuer, innovativer Planungsansätze und gängiger Systembauweisen, die mittels industrieller<br />

Herstellungsmethoden realisiert werden, erläutert.<br />

Im Fokus der Betrachtungen steht die Verbesserung und adäquate Anpassung an eine sich wandelnden Produktion. Dadurch soll bei<br />

den noch stark konventionellen Abläufen im Bauen und damit verbundenen Planungsprozessen sowohl eine Steigerung der Effizienz<br />

durch innovative technologische Herangehensweisen als auch eine hohe architektonische Qualität erreicht werden. Anhand von Projektbeispielen<br />

aus dem Bereich Wohnungs- und Bürobau werden die Vielseitigkeit der Herangehensweisen aufgezeigt und die Potenziale<br />

einer systematisierten, auf Vorfertigung und industrielle Produktionsprozesse ausgerichteten Planungsmethodik dargestellt.<br />

146 BauTecFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!