12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interviews<br />

„Fragen stellen.<br />

Schlüsse ziehen.<br />

Überrascht werden.<br />

Lernen. “<br />

F<br />

ragen stellen. Schlüsse ziehen. Lernen.<br />

Es gibt kaum etwas Spannenderes,<br />

als sich auf Gesprächstermine vorzubereiten,<br />

sich auf einen Diskurs<br />

einzulassen und von den Antworten im Interview<br />

überrascht zu werden.<br />

„Als Entwickler kann ich meine eigenen Projekte<br />

nachhaltig gestalten, auf der Bauseite<br />

kann ich vielen Entwicklern und Bauherren<br />

helfen, es zu tun. Hier kann ich als Multiplikator<br />

wirken – das war mir wichtig“, kommentiert<br />

die neue Handler Bau Geschäftsführerin<br />

Caroline Palfy ihren Wechsel in die Bauwirtschaft<br />

im Cover-Interview für diese Ausgabe.<br />

Verwundert ist Palfy allerdings, dass das<br />

HoHo Wien keinen wirklichen Nachahmer<br />

gefunden hat.<br />

Sie ist sich sicher, dass die EU-Taxonomie-VO<br />

den Holzbau in das Blickfeld der Investoren<br />

rücken wird – es geht schlussendlich auch um<br />

Finanzierung und erzielbare Renditen. Keine<br />

Frage, die effiziente Nutzung von Roh- und<br />

Baustoffen sollte ein Kernanliegen der Bauwirtschaft<br />

sein. Fakt ist, dass die Unternehmen<br />

der Bauindustrie schon<br />

allein aus Kostengründen ein<br />

Eigeninteresse am effizienten<br />

Umgang mit Ressourcen haben<br />

sollten. Der tatsächliche Anfall<br />

von Sekundär- und Recyclingmaterialien<br />

wird in erster Linie<br />

von der baukonjunkturellen<br />

Lage und insbesondere von den<br />

Anteilen aus Neubau-, Modernisierungs-<br />

und Abrisstätigkeiten<br />

bestimmt. Kreislaufwirtschaft<br />

wird definitiv auch für die Bauwirtschaft<br />

zum Thema – steckt aber<br />

noch in den Kinderschuhen.<br />

Wie auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.<br />

Mit den Tools wie Early Bird und Smart<br />

Moodz läuten Wolf Plettenbacher und Martin<br />

Stopfer eine neue Ära ein. Glaubt man dem<br />

Ökonomen Bent Flyvbjerg, sind Kostenexplosionen<br />

mehr die Regel denn die Ausnahme. In<br />

seiner Studie „Fehler oder Lüge – die Kostenschätzungen<br />

bei öffentlichen Bauvorhaben“<br />

konnte er nachweisen, dass bei neun von zehn<br />

großen Infrastrukturprojekten weltweit die<br />

Kosten unterschätzt wurden. Im Schnitt waren<br />

die Bauten am Ende um 28 Prozent teurer<br />

als ursprünglich geplant. Eine stolze Summe<br />

angesichts des immer stärkeren Wettbewerbs<br />

und kleiner werdenden Gewinnmargen. „Mit<br />

Early Bird“, so Plettenbacher, „geben wir allen<br />

an einem Bauprojekt Beteiligten eine Softwarelösung<br />

in die Hand, welche in der Lage ist,<br />

Risiken aufzuzeigen.“ Und damit auch Mehrkosten<br />

zu verhindern. Einsparungspotential<br />

– siehe oben – gibt es ja genug.<br />

Apropos Einsparungspotential: Wenn Sie in<br />

Ihren Aktentaschen Platz schaffen wollen,<br />

aber den BautecFokus und/oder ImmoFokus<br />

trotzdem immer mit dabei haben wollen – laden<br />

Sie unsere App herunter und lesen Sie die<br />

Magazine online auf Ihren Mobile Devices.<br />

Michael Neubauer<br />

Herausgeber<br />

Fotos: Adobe Stock<br />

06 BauTecFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!