12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

koaffin – so wie ich beispielsweise. Ich komme<br />

aus dem Claim-Management; dieses Thema<br />

war für mich immer besonders spannend. Ich<br />

erkenne Risiken, aber eben nicht alle. Jedoch<br />

erkenne ich, wenn es brenzlig wird Aber ich<br />

war nie wirklich technikverliebt. Technikern<br />

fehlt manchmal das Gespür für Risiko. Mit<br />

Early Bird bringe ich alle Projektbeteiligten auf<br />

dasselbe Level, damit sie das Risiko erkennen<br />

können. Es entsteht ein Herdenwissen im<br />

Projektteam.<br />

Werden auch wiederkehrende Muster<br />

erkannt? Stichwort: Predictive Maintenance,<br />

wie wir es aus dem Wartungsbereich<br />

bereits kennen. Wenn A passiert,<br />

ist B nicht weit? Beschäftige nicht mehr<br />

Unternehmen A – da gibt es immer wieder<br />

Probleme?<br />

Plettenbacher: Mustererkennung durch Künstliche<br />

Intelligenz ist ein Thema, jedoch sind wir<br />

noch nicht so weit. Mit Early Bird haben wir<br />

die Grundlage geschaffen, große Mengen an<br />

Daten sammeln und analysieren zu können.<br />

In der Entwicklung arbeiten wir mit IBM in<br />

der Schweiz zusammen, den Entwicklern von<br />

Watson. Mustererkennung wird aber kommen,<br />

da bin ich mir absolut sicher.<br />

Was sind die nächsten Schritte?<br />

Plettenbacher: Wir haben jetzt schon die ersten<br />

Kunden, sogenannte Friendly Customer,<br />

mit denen wir die ersten Projekte mit dem<br />

Early Bird abwickeln. Wir freuen uns auf die<br />

Rückmeldungen unserer Kunden, um unsere<br />

KI weiter zu entwickeln. Die nächsten Schritte<br />

zur Weiterentwicklung des Early Bird und<br />

die Entwicklung weiterer KI-Produkte sind<br />

bereits in Arbeit. Die Künstliche Intelligenz im<br />

Bau- und Immobilienbereich ist jedenfalls ein<br />

kommendes Thema, mit dem sich Unternehmen<br />

beschäftigen müssen, um in Zukunft<br />

nicht den Anschluss zu verlieren.<br />

<strong>Frühling</strong> 2021<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!