12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Schmolmüller,<br />

Technischer Verkaufsberater<br />

Tiefbau & Infrastruktur bei Mapei Austria<br />

Mapei Austria hat mit Thomas Schmolmüller<br />

einen echten Vollblutverkäufer<br />

an Land gezogen. „Seine aufgeschlossene<br />

und kommunikative Persönlichkeit und<br />

sein Ehrgeiz überzeugen nicht nur uns,<br />

sondern auch unsere Kunden, die sich<br />

bestens betreut fühlen. Als Technischer<br />

Verkaufsberater des Bereiches Tiefbau &<br />

Infrastruktur hat er nun einen wichtigen<br />

Platz eingenommen und überzeugt auch<br />

in dieser Position. Auf Mitarbeiter wie<br />

Thomas Schmolmüller kann man bauen“,<br />

ist Geschäftsführer Andreas Wolf überzeugt.<br />

Nach Stationen bei der Firma Jung Bautechnik<br />

und Leitner Bautechnik wechselte<br />

Schmolmüller Anfang 2020 in den<br />

Verkaufsaußendienst bei Mapei Austria.<br />

Gleich zu Beginn seiner Tätigkeit konnte<br />

er den Bereich Bauchemie in Oberösterreich<br />

und Salzburg erfolgreich ausbauen<br />

und so binnen kürzester Zeit auch den<br />

Bereich Tiefbau und Infrastruktur übernehmen.<br />

Auf die Frage, was ihn auszeichne, antwortet<br />

Schmolmüller mit folgenden Worten:<br />

„Ich selbst bin sehr aufgeschlossen<br />

gegenüber meinen Mitmenschen, Kollegen<br />

und Kunden. Es macht mir besondere<br />

Freude im Team zu arbeiten, was der<br />

Kunden- und Projektbetreuung positiv<br />

zugute kommt und ich hier voll ausleben<br />

kann. Zielstrebigkeit, Ehrlichkeit und<br />

Handschlagqualität stehen bei mir an der<br />

Tagesordnung und sind ein Bestandteil<br />

meines heutigen Erfolges.“<br />

Franz-Stefan Stockbauer,<br />

Steuerberater und Manager<br />

bei BDO Austria<br />

Wenn jemand den besonderen Blick für<br />

Due Dilligence-Themen hat, dann ist es<br />

Franz-Stefan Stockbauer, denn „er arbeitet<br />

nicht nur ausgesprochen gewissenhaft,<br />

sondern hat auch ein feines Gespür für<br />

die Bedürfnisse des Kunden – und das<br />

unterscheidet einen guten von einem<br />

sehr guten Berater,“ so Bernd Winter,<br />

Partner und Geschäftsführer BDO, Leiter<br />

des Branchencenters Immobilienunternehmen.<br />

Bevor der 33-Jährige 2016 zur BDO kam,<br />

absolvierte er das Diplomstudium Internationale<br />

Wirtschaftswissenschaften und<br />

ein Masterstudium Accounting, Auditing<br />

& Taxation an der Universität Innsbruck.<br />

Seit 2019 ist Franz-Stefan Stockbauer als<br />

Steuerberater tätig.<br />

Neben ständiger Weiterentwicklung zählt<br />

Stockbauer vor allem das Lernen von den<br />

Besten zu seinen Hauptzielen. „Hier hat<br />

sich BDO in den letzten Jahren bereits<br />

einen guten Namen gemacht und ich<br />

möchte gemeinsam mit meinem Team<br />

zukünftig eine Vorreiterrolle in der Beratung<br />

von Immobilienunternehmen aller<br />

Art einnehmen.“<br />

Konrad Baumhauer,<br />

Gruppenbauleiter bei Swietelsky<br />

„Wir haben viele junge Talente bei Swietelsky,<br />

die wir fordern und fördern. Konrad<br />

Baumhauer ist dafür ein Beispiel. Er<br />

hat in jungen Jahren bereits hohe Verantwortung<br />

für bedeutende und komplexe<br />

Projekte übernommen, sich dabei unter<br />

Beweis gestellt und für eine aussichtsreiche<br />

Karriere empfohlen“, begründet<br />

Vorstandsvorsitzender Karl Weidlinger<br />

Baumhauers Nominierung.<br />

Mit gerade 31 Jahren ist Konrad Baumhauer<br />

derzeit als Gruppenleiter für die Errichtung<br />

des fünfthöchsten Hochhauses<br />

in Österreich – den Wiener Austro Tower<br />

– verantwortlich. Seine Karriere im Unternehmen<br />

begann der zweifache Vater 2013<br />

als Techniker, ehe er zum Bauleiter und<br />

schließlich zum Gruppenbauleiter avancierte.<br />

Zuvor war der studierte Diplomingenieur<br />

unter anderem bei der Alpine Bau<br />

und beim Architekturbüro „AQuadrat die<br />

Architekten in Tulln“ tätig.<br />

„Vorerst freue ich mich darauf, unser sehr<br />

anspruchsvolles Projekt Austro Tower positiv<br />

abschließen zu können. In der neuen<br />

übergeordneten Funktion als Gruppenbauleiter<br />

möchte ich meine Position im<br />

Unternehmen mit erfolgreicher Teamführung<br />

und soliden Ertragszahlen festigen.<br />

Wenn ich das geschafft habe, freue ich<br />

mich auf neue Herausforderungen bei<br />

Swietelsky, wo man mit persönlichem Engagement<br />

auch bereits als junger Mensch<br />

viel erreichen kann“, umreißt Baumhauer<br />

seine Pläne für die Zukunft.<br />

<strong>Frühling</strong> 2021<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!