12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ImFokus<br />

Alexander Hilbe,<br />

Geschäftsführer WoodRocks Bau,<br />

das Holz-Systembau-Start-up der<br />

Rhomberg Bau Gruppe<br />

Vor genau zehn Jahren begann Alexander<br />

Hilbe seine Karriere bei Rhomberg: Nach<br />

seiner Ausbildung zum Bautechniker<br />

2009 an der HTL Rankweil startete er 2011<br />

als Junior-Bauleiter im Geschäftsbereich<br />

„Generalunternehmer (GU) Wohnbau“.<br />

Bereits ein knappes Dreivierteljahr später<br />

verantwortete er seine erste komplett<br />

eigene Baustelle. Mit der Realisierung<br />

einer Wohnanlage in Hohenems fiel 2013<br />

für den heutigen Geschäftsführer von<br />

WoodRocks Bau, das Holz-Systembau-<br />

Start-up der Rhomberg Bau Gruppe, der<br />

Startschuss für seinen beruflichen Fokus<br />

auf den Holzbau.<br />

Für Gerhard Vonbank, Geschäftsführer<br />

Rhomberg Bau für den Bereich „General-<br />

und Totalunternehmer“, ist Hilbes<br />

Weg in den disruptiven Wohnbau nur<br />

konsequent: „Sein größtes Talent ist seine<br />

Zielstrebigkeit – Alex hat neben der anspruchsvollen<br />

Bauleitung sogar noch berufsbegleitende<br />

Ausbildungen gemacht<br />

(Studium, Baumeister), ohne dass seine<br />

Arbeit jemals darunter gelitten hätte. Zudem<br />

zeichnen ihn seine Neugierde und<br />

seine Wissbegierde aus.“<br />

„Mit WoodRocks möchte ich maßgebend<br />

dazu beitragen, den Bau und vor allem die<br />

Kultur im Bau nachhaltig zu verändern.<br />

Denn: Bau muss und wird anders werden“,<br />

formuliert Alexander Hilbe sein Ziel,<br />

gemeinsam mit dem WoodRocks-Team<br />

neue Maßstäbe in allen Bereichen des<br />

Bauens zu setzen.<br />

Martin Judiny,<br />

Facility Manager bei Reiwag<br />

Nach seinem abgeschlossenen Bachelor<br />

Studium an der Goethe Universität in<br />

Bratislava trat Martin Judiny mehrere Tätigkeiten<br />

in Dienstleistungsbereichen an<br />

und avancierte zum Head of SSC Purchase<br />

and Logistics eines großen Konzerns,<br />

bevor er im Mai 2020 seine Karriere im<br />

Management der international tätigen<br />

Reiwag Facility Services begann.<br />

„Martin Judiny besitzt eine hervorragende<br />

Einstellung sowohl bei Kundenbeziehungen<br />

als auch in der Führung von Mitarbeitern“,<br />

betont die Geschäftsführung der<br />

Reiwag das beachtliche Karrierepotenzial<br />

des 30-jährigen Facility Managers.<br />

In Zukunft will Judiny sich „vor allem im<br />

technischen Bereich und in der Digitalisierung<br />

weiterentwickeln und im In- und<br />

Ausland weitere Erfahrungen sammeln.“<br />

Thomas Schwaighofer,<br />

Projektleiter Brandschutz- und<br />

Löschanlagenplanung bei<br />

Hoyer Brandschutz<br />

Eine sehr gute technische Grundausbildung,<br />

langjährige Erfahrung im Feuerwehrwesen,<br />

Lernbereitschaft und vielseitiges<br />

Interesse zeichnen den 31-Jährigen<br />

aus. „Dadurch hat Thomas Schwaighofer<br />

das Potenzial, zum wahren Allrounder auf<br />

dem Gebiet der Brandschutzplanung zu<br />

werden. Schon jetzt trägt er die komplette<br />

Verantwortung für Projekte in der Brandschutz-<br />

als auch Löschanlagenplanung<br />

und hat ein gutes Gespür im Umgang mit<br />

den Kunden. Er denkt und handelt nicht<br />

nur eigenverantwortlich, sondern auch<br />

unternehmerisch“, so Werner Hoyer-<br />

Weber, Geschäftsführer von Hoyer Brandschutz.<br />

Nach der HTL absolvierte Schwaighofer<br />

ein Aufbaustudium im Fachbereich<br />

Maschinenbau-Mechatronik an der FH<br />

Mittweida. Bevor er 2017 Projektleiter<br />

Brandschutz- und Löschanlagenplanung<br />

bei Hoyer Brandschutz wurde, war er<br />

unter anderem bei Spari Stahlbau und als<br />

Projektleiter bei BHDT tätig.<br />

„Die schönste Arbeit ist die, die man gerne<br />

macht. Bei mir trifft das hundertprozentig<br />

zu, denn die Leidenschaft für die Feuerwehr<br />

und damit verbunden die Brandprävention<br />

habe ich von klein auf durch<br />

meinen Vater und meine Familie erhalten.<br />

Ich möchte in nächster Zeit die Prüfung<br />

zum Sachverständigen für Brandschutz<br />

ablegen und mich auch weiterbilden im<br />

Bereich der Brandursachenermittlung,<br />

den ich wahnsinnig interessant finde.“<br />

92 BauTecFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!