12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ImFokus<br />

Janine Häder,<br />

Branch Manager Schindler Austria,<br />

Region South<br />

Hohes Engagement, ein analytisches und<br />

strukturiertes Vorgehen und eine große<br />

Zugänglichkeit zu den Mitarbeitenden<br />

und Partnern zeichnen Janine Häder aus.<br />

Aufgrund dieser guten Leistung wurde ihr<br />

die Leitung einer der drei Regionen übertragen,<br />

welche sie nun ausbaut. Gleichzeitig<br />

ist sie Projektleiterin für ein zukunftsweisendes<br />

Reorganisationsprojekt.<br />

Nach dem erfolgreichen Abschluss zweier<br />

Bachelorstudien an der WU und der TU<br />

Wien absolvierte Janine Häder das englischsprachige<br />

Masterstudium Master in<br />

Strategy, Innovation and Management<br />

Control an der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien. Ehe ihre berufliche Karriere im<br />

August 2012 bei Schindler beginnt, war<br />

die 31-Jährige unter anderem bei Denzel<br />

Autoimport tätig.<br />

In Zukunft will Janine Häder in ihrer neuen<br />

Position „gemeinsam mit einem starken<br />

Team erfolgreiche Kundenbeziehungen<br />

gestalten und ausbauen. Ziel ist es, dazu<br />

beizutragen, Schindlers Marktposition in<br />

einem sich verändernden Umfeld (COVID,<br />

Digitalisierung etc.) zu stärken und die<br />

vielfältigen Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten<br />

zu nutzen. Wichtig ist mir<br />

dabei, Freude an der Arbeit zu haben, jeden<br />

Tag etwas Neues zu lernen, und beides<br />

im Team und mit den Kollegen zu teilen.<br />

Zukünftig kann ich mir vorstellen. Verantwortung<br />

in einer Geschäftsleitungsposition<br />

im Unternehmen zu übernehmen.“<br />

Johannes Kowald,<br />

Mitarbeiter in der Abteilung<br />

„Technik. Forschung. Entwicklung“<br />

bei Variotherm Heizsysteme<br />

Johannes Kowald bringt die perfekte Kombination<br />

mit: „verkäuferisches Talent“<br />

und eine technische Grundausbildung.<br />

„Aus Firmensicht gilt es nun, diesen Rohdiamanten<br />

zum Edelstein zu formen und<br />

ihn natürlich dann auch im Unternehmen<br />

zu halten“, beschreibt Alexander Watzek,<br />

Geschäftsführer Variotherm Heizsysteme<br />

das Zukunftspotenzial Kowalds.<br />

Seit Februar 2019 ist Johannes Kowald in<br />

der Abteilung „Technik. Forschung. Entwicklung“<br />

bei Variotherm Heizsysteme.<br />

Zuvor war er Tiefbautechniker bei der<br />

Firma Implenia und Leyrer + Graf. Zu seinen<br />

Tätigkeiten derzeit zählt unter anderem<br />

die Entwicklung kreativer Heiz- und<br />

Kühlkonzepte entsprechend den Kundenanforderungen.<br />

In Zukunft will Johannes Kowald nicht<br />

nur mehr Erfahrung sammeln, sondern<br />

auch mehr Verantwortung im Unternehmen<br />

übernehmen: „Ich versuche, so<br />

viel wie möglich sowohl von meinen<br />

erfahrenen Kollegen und Vorgesetzten<br />

als auch von neuen Herausforderungen<br />

in meinem vielfältigen Arbeitsumfeld<br />

zu lernen. Mein Ziel ist es, mich zu einer<br />

Führungskraft zu entwickeln, um so zu<br />

einer weiteren stabilen Stütze des Unternehmens<br />

zu werden.“<br />

Alexander Wiesinger,<br />

Project Manager Major Projects bei Kone<br />

„Lernfähigkeit, Organisationstalent und<br />

Teamgeist lebt Alexander Wiesinger bei<br />

jedem Projekt. So auch derzeit, bei einem<br />

Großprojekt mit dem Kone JumpLift,<br />

einem Aufzug, der mit dem Gebäude<br />

mitwächst und erstmals in Österreich eingesetzt<br />

wird. Sein Engagement und sein<br />

Streben nach persönlicher Weiterbildung<br />

schätze ich sehr,“ so Andreas Schlögl,<br />

Delivery Operations Director bei Kone<br />

Österreich.<br />

Seit 2019 ist Wiesinger bei Kone Projektleiter,<br />

im Unternehmen jedoch bereits seit<br />

2007 tätig. Währenddessen absolvierte<br />

der 34-Jährige einen Bachelor of Science<br />

in Engineering und anschließend das berufsbegleitende<br />

Masterstudium Mechatronik/Wirtschaft<br />

an der FH University<br />

Upper Austria.<br />

Auf die Frage, wo Alexander Wiesinger<br />

den Fokus seiner Tätigkeit sieht, gilt<br />

es für ihn, ganz klar die individuellen<br />

Bedürfnisse der Ansprechpartner zu berücksichtigen.<br />

„Als Projektleiter sehe ich<br />

meine Stärke darin, alle Stakeholder zusammenzubringen<br />

und dabei Synergien<br />

und das beste Ergebnis zu schaffen. Das<br />

möchte ich sowohl mit meinen Kollegen<br />

als auch mit unseren Kunden für jedes<br />

Projekt erreichen.“<br />

94 BauTecFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!