12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmen & Projekte<br />

10<br />

GLASFASSADEN<br />

Glas ist ein Material ohne Grenzen<br />

und bietet ein unglaublich großes<br />

Anwendungsspektrum. In der Bildstrecke<br />

stellen wir Top-Projekte vor, die mit einer<br />

Glasfassade ein Statement setzen, sowohl<br />

architektonisch, als auch baulich.<br />

49<br />

DIE NEUE DONAUBRÜCKE<br />

Der Entwurf der neuen Linzer Donaubrücke<br />

stammt vom Pariser Architekturbüro<br />

Marc Mimram. Mit dem Bau wurde eine<br />

Arbeitsgemeinschaft der Firmen MCE, Porr<br />

Bau und Strabag beauftragt. Im Herbst soll<br />

die frühere Eisenbahnbrücke eröffnet werden.<br />

52<br />

PROBLEMLÖSER IM FOKUS<br />

Der Hochleistungsdämmstoff<br />

XPS wird<br />

beim Neubau, aber auch<br />

bei der thermischen<br />

Sanierung eingesetzt.<br />

Beim Verarbeiten<br />

auf der Baustelle<br />

fallen Zuschnitte an.<br />

Austrotherm bietet eine<br />

Lösung zur Verwertung<br />

der Reststoffe.<br />

Foto: Adobe Stock<br />

08 BauTecFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!