12.04.2021 Aufrufe

Frühling

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy | | Zu Tisch mit Martin Kahrer | | Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas | | Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung | | Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland| | Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

| Nicht nur überlegen. Machen. - Coverinterview mit Cornelia Palfy |
| Zu Tisch mit Martin Kahrer |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Wolf Plettenbacher & Martin Stopfer, Harald Deinsberger-Deinsweger, Mathias Haas |
| Die große BauTec-Umfrage zu ESG und EU-Taxonomie-Verordnung |
| Kommentare u.a. von Caroline Mocker, Andreas Gobiet, Clemens Hecht, Markus Mendel, Philipp Kaufmann, Alexander Bosak, , Hannes Gerstmann, Bernd Riesland|
| Themen im Fokus: Junge Talente der Baubranche: 30 unter 35|

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist eine sehr, sehr gute Lösung. Aber ich sage<br />

immer, Stillstand gibt es nicht. Es wäre schade,<br />

wenn dieses Know-how jetzt nicht einfach<br />

weitergetragen wird.<br />

Stand das Projekt auf der Kippe?<br />

Es gab immer wieder schwierige Entscheidungen<br />

zu treffen. Während über 100 Gäste<br />

auf der ersten cetus Feier auf ihre Gastgeberin<br />

gewartet haben, bin ich mit 15 Statikern und<br />

Technikern in einem Raum gesessen und habe<br />

über die Stützenbreiten vom HoHo diskutiert.<br />

Dabei ging es um die Frage der Stützenschieflage<br />

und in Folge der Stützenbreite. Entschlankung<br />

würde Ingenieurs Know How zeigen udn<br />

auch Gewicht sparen. Auf der anderen Seite<br />

hatten wir keine Erafhrungswerte aus anderen<br />

Projekten um die Zuschläge zu definieren.<br />

Diese Entscheidungen muss dann edr Bauherr<br />

treffen, natürlich im Hinblick auf Sicherheit<br />

des Gebäudes aber auch im Hinblick auf alle<br />

wirtschaftlichen Aspekten. Ändert man seine<br />

Entscheidung später, wird es teuer. Das Thema<br />

Mehrkosten steht immer im Raum.<br />

Wurde das HoHo bereits in BIM geplant?<br />

Leider nicht – damals war das Team noch nicht<br />

so weit. Aus diesem Grund bin ich bei Handler<br />

jetzt BIM-Verantwortliche. Nachhaltigkeit,<br />

Holz und das Thema BIM – das passt wunderbar<br />

zusammen. Spannend ist, dass seit 2013 in<br />

Sachen Nachhaltigkeit nicht viel passiert ist.<br />

Jetzt kommt die EU-Taxonomie, die soll es nun<br />

richten. Ich bin gespannt.<br />

Was mich immer verwundert hat, ist, dass<br />

das HoHo keine wirklichen Nachahmer<br />

gefunden hat. In Berlin soll nun mit dem<br />

WoHo Deutschlands höchstes Haus aus Holz<br />

errichtet werden. In Wien ein HoHo, in Berlin<br />

ein WoHo – da kann ich mir das Grinsen nicht<br />

verkneifen. Das hat der Holzbau nicht verdient.<br />

Er ist hochwertiger als seine einfälltige<br />

Namensgebung Aber beim Thema Holzbau tut<br />

sich viel zu wenig, definitiv. Das Holz wächst<br />

vor unserer Tür. Nachhaltigkeit, Holzbau und<br />

Regionalität sind untrennbar miteinander<br />

verbunden. Was nicht zusammenpasst, ist,<br />

dass man das Holz lieber exportiert und die<br />

Holzpreise im Inland explodieren. Auch beim<br />

Thema Nachhaltigkeit geht es um Wirtschaftlichkeit.<br />

Auf der einen Seite wollen wir jetzt den geförderten<br />

Wohnbau davon überzeugen, dass er in<br />

Holz baut – und schauen auf der anderen Seite<br />

zu, wie der Holzpreis um 18 Prozent in die<br />

Höhe geht, weil im Export mehr zu holen ist.<br />

Wird das Thema ESG/EU-Taxonomie-VO<br />

den Holzbau beflügeln?<br />

Ich bin mir nicht sicher, ob es nur das<br />

Holzthema ist. Kreislaufwirtschaft wird definitiv<br />

auch für die Bauwirtschaft zum Thema,<br />

wie auch der Wasserverbrauch. In Amerika<br />

ist – wenn man sich eine LEED-Zertifizierung<br />

<strong>Frühling</strong> 2021<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!