09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gensabschöpfung, die er im Jahr 2008 veröffentlicht hatte, den überwiegenden<br />

Teil um. Defizite bestanden sowohl beim BMI als auch beim<br />

BMJ weiterhin im Bereich der IT–Vernetzung und der ressortübergreifenden<br />

Weiterbildung. Das BMJ hatte überdies noch kein Controllingsystem<br />

aufgebaut und verfügte daher auch über keine steuerungsrelevanten<br />

Kennzahlen.<br />

Verein Hilfswerk Salzburg – Sachwalterschaft und<br />

Bewohnervertretung<br />

<strong>Der</strong> Verein „Hilfswerk Salzburg – Sachwalterschaft und Bewohnervertretung“<br />

verwendete die Fördermittel des BMJ widmungsgemäß und im<br />

Wesentlichen auf zweckmäßige und wirtschaftliche Weise. Er übertraf<br />

bei der Anzahl der Sachwalterschaften je Sachwalter die zahlenmäßigen<br />

Vorgaben des BMJ deutlich. Verbesserungsbedarf bestand insbesondere<br />

im organisatorischen Bereich und bei der Wahrnehmung<br />

der Leitungsaufgaben.<br />

Das BMJ verfügte über keine bundesweite Strategie für die Vereinssachwalterschaft<br />

und setzte auch keine ausreichenden Maßnahmen zur<br />

Vereinheitlichung der Aufgabenerfüllung durch die geförderten Vereine.<br />

Die widmungsgemäße und wirtschaftliche Verwendung der ausbezahlten<br />

Fördermittel kontrollierte es aber sorgfältig und umfassend.<br />

108 Bund <strong>2011</strong>/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!