09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachgefragt<br />

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(20) Unverzügliche, endgültige Abrechnung<br />

der „alten“ Förderungsfälle<br />

(21) Hinwirken auf Klarstellung im Studentenheimgesetz<br />

hinsichtlich des Erstellungszeitpunktes<br />

bzw. des Planungshorizonts<br />

des Investitionsförderungsplans<br />

Fazit<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 261<br />

X<br />

offen<br />

<strong>Der</strong> RH hat bewirkt, dass die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit beim<br />

Einsatz der Fördermittel bspw. durch institutionalisierte Kommunikation<br />

der Strategien und Ziele an die Förderungsstellen der Länder,<br />

durch den Abbau bestehender älterer offener Förderungszusicherungen<br />

bzw. durch die Abrechnung der „alten“ Förderungsfälle gesteigert werden<br />

konnte.<br />

Ebenso konnte eine Verbesserung der Organisation und Aufgabenerfüllung<br />

des BMWF bspw. durch verbesserte Dokumentation, durch<br />

effizientere Nutzung der Förderungsdatenbank bzw. durch Erhöhung<br />

der Transparenz bei der Verbuchung der Förderungen erzielt werden.<br />

Generell verwies das BMWF auf die derzeitige Diskussion über zieladäquate<br />

Alternativen zur bisherigen Förderungspraxis unter dem<br />

Aspekt sozialer Treffsicherheit, Investitionsförderungen nach den bisherigen<br />

Grundsätzen und Förderungsrichtlinien würden vom BMWF<br />

bis auf weiteres nicht vergeben werden. Eine weitere Erhöhung der<br />

Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit durch Umsetzung der noch offenen<br />

Empfehlungen wird — erst nach einer allfälligen Neuordnung der<br />

Unterstützung der Studierenden im Bereich des Studentischen Wohnens<br />

durch das BMWF — zu bewerten sein.<br />

Österreichische Hochschülerinnen– und Hochschülerschaft;<br />

Follow–up–Überprüfung<br />

Reihe Bund 2010/10<br />

Die Österreichische Hochschülerinnen– und Hochschülerschaft und das<br />

BMWF setzten die Empfehlungen des RH teilweise um. Handlungsbedarf<br />

bzw. Verbesserungspotenzial bestand insbesondere bei der rechtzeitigen<br />

Vorlage der Dienstverträge an die Kontrollkommission und in<br />

der Personalverwaltung sowie in rechtlichen Belangen.<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!