09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachfrageverfahren 2010<br />

Nachgefragt<br />

Mit einem Großteil der Empfehlungen, die der RH im Jahr 2010 in seinen<br />

Berichten an den Nationalrat ausgesprochen hatte, konnte eine<br />

Wirkung erzielt werden, d.h. es erfolgte eine Umsetzung bzw. eine<br />

Umsetzungs–Zusage durch die überprüfte Stelle.<br />

<strong>Der</strong> RH hat <strong>2011</strong> bei allen auf Bundesebene überprüften Stellen den<br />

Umsetzungsstand der Empfehlungen aus dem Jahr 2010 nachgefragt.<br />

Dieses Nachfrageverfahren ist ein Instrument der Wirkungskontrolle.<br />

Die Ergebnisse des Nachfrageverfahrens nimmt der RH als Grundlage<br />

für die Planung seiner Follow–up–Überprüfungen, die das wichtigste<br />

Instrument der Wirkungskontrolle darstellen.<br />

Das Ergebnis des Nachfrageverfahrens 2010 im Detail: Nachgefragt<br />

wurden 801 Empfehlungen, zu 795 gab es eine Antwort. Davon wurden<br />

406 (51,1 Prozent) umgesetzt, bei 241 (30,3 Prozent) wurde eine<br />

Umsetzung zugesagt. Bei 148 Empfehlungen (18,6 Prozent) waren die<br />

Umsetzungen offen.<br />

Nachfolgend werden die Ergebnisse des Nachfrageverfahrens im Detail<br />

dargestellt:<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!