09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachgefragt<br />

Sonderpreisangebote der ÖBB–Personenverkehr Aktiengesellschaft<br />

Reihe Bund 2010/3<br />

Die ÖBB–Personenverkehr AG bot eine für den Kunden schwer überschaubare<br />

Anzahl von Sonderpreisprodukten (241 verschiedene Angebote<br />

im Jahr 2008) an.<br />

Ein wirtschaftlicher Nutzen dieser Produkte für die ÖBB–Personenverkehr<br />

AG war mangels Planungsrechnungen und aussagekräftiger Evaluierungen<br />

nicht nachweisbar.<br />

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(1) Klärung der Zielsetzung von Sonderpreisaktionen<br />

und der Bedeutung von Sonderpreisprodukten<br />

im Produktangebot;<br />

Klä rung der zweckmäßigen Anzahl von<br />

Sonderpreisprodukten und des zweckmäßigen<br />

Ausmaßes der Preisreduktion<br />

(2) Prüfung des Sonderpreisangebots hinsichtlich<br />

Kommunizierbarkeit und des Beitrags<br />

zum wirtschaftlichen Erfolg; Eliminierung<br />

unwirtschaftlicher Produkte; Kategorisierung<br />

des verbleibenden Angebots<br />

(3) Regelmäßige Auswertung der Umsatzanteile,<br />

Verkaufszahlen und Deckungsbeiträge<br />

von Sonderpreisprodukten<br />

(4) Beachtung der unternehmensinternen<br />

Mindestabsatzgrenze für Kombinationsangebote;<br />

Festlegung von Mindestabsatzgrenzen<br />

für weitere Sonderpreisprodukte<br />

(5) Erwägung permanent wirkender Maßnahmen<br />

zur Lösung von Auslastungsproblemen<br />

(6) Abschätzung der wirtschaftlichen Zweckmäßigkeit<br />

neuer Sonderpreisprodukte mittels<br />

Planungsrechnungen (Deckungsbeitragsrechnungen)<br />

vor Produkteinführung<br />

(7) Ausrichtung des Angebots an Kombinationsprodukten<br />

und Eventtickets sowie Orientierung<br />

der Partnerauswahl am für die<br />

ÖBB–Personenverkehr AG zu erwartenden<br />

Nutzen<br />

(8) Klärung des eigenen Interesses an Kombinationsangeboten<br />

und Eventtickets und<br />

konsequente Verfolgung desselben bei den<br />

Vertragsverhandlungen<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 239<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!