09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prüfungen</strong> <strong>2011</strong><br />

Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung<br />

(BMWF)<br />

Gesamtausgaben: Erfolg 2010: 3.509,7 Mill. EUR<br />

Planstellen: 783 1<br />

Voranschlag <strong>2011</strong>: 3.781,1 Mill. EUR<br />

Dem BMWF obliegen grundsätzlich die Angelegenheiten der wissenschaftlichen Forschung und Lehre.<br />

Dazu zählen neben den Universitäten, Fachhochschulen und anderen wissenschaftlichen Anstalten und<br />

Forschungseinrichtungen auch wissenschaftliche Stiftungen und Fonds, insbesondere der Fonds zur Förderung<br />

der wissenschaftlichen Forschung. Gegenüber den selbstständigen Universitäten und den Hochschülerschaften<br />

übt das BMWF die Funktion als Aufsichtsbehörde aus. Nachgeordnete Dienst stellen des<br />

BMWF sind die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik sowie die Geologische Bundesanstalt.<br />

Prüfungsobligo des RH: 114 Prüfobjekte<br />

1 laut Personalplan <strong>2011</strong><br />

Im Berichtszeitraum legte der <strong>Rechnungshof</strong> dem Nationalrat sieben<br />

Beiträge aus dem Wirkungsbereich des BMWF vor.<br />

Prüfungsergebnisse Bericht Ausschuss Plenum<br />

Studienbeiträge Bund <strong>2011</strong>/1 5.10.<strong>2011</strong><br />

MedAustron Bund <strong>2011</strong>/2 5.10.<strong>2011</strong><br />

Familienbezogene Leistungen des Bundes und<br />

ausgewählter Länder<br />

Einsparungspotenzial durch Kooperation und<br />

Koordination der drei Wetterdienste<br />

Blutversorgung durch die Universitätskliniken für<br />

Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin in<br />

Wien und Graz<br />

Frauenförderung an Universitäten<br />

Studienbeiträge<br />

Bund <strong>2011</strong>/6 24.11.<strong>2011</strong> 6.12.<strong>2011</strong><br />

Bund <strong>2011</strong>/6 24.11.<strong>2011</strong> 6.12.<strong>2011</strong><br />

Bund <strong>2011</strong>/8<br />

Bund <strong>2011</strong>/8<br />

Universitätslehrgänge Bund <strong>2011</strong>/11<br />

Mit der Einführung von Studienbeiträgen an den Universitäten im<br />

Wintersemester 2001/2002 erhöhte sich die Zahl der prüfungsaktiven<br />

Studierenden; zudem verkürzte sich die Studiendauer.<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!