09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rechnungshof</strong> und internationale<br />

Prüfungsmandate<br />

International<br />

waren. Darüber hinaus wurde das neue IT–gestützte Buchhaltungssystem<br />

des Mechanismus einer eingehenden Prüfung unterzogen.<br />

Die Berichte, denen unter anderem eine Prüfung des Verrechnungsverfahrens<br />

sowie stichprobenweise Überprüfungen der Rechnungsunterlagen<br />

und Belege zugrunde lagen, wurde dem obersten Organ<br />

der ATHENA zugeleitet und nach einer Präsentation und Diskussion<br />

mit dem Vorsitzenden des Rechnungsprüfungskollegiums zur Kenntnis<br />

genommen.<br />

EAI – Europäische Audiovisuelle Informationsstelle, Straßburg<br />

Im Rahmen seiner Mitwirkung im Rechnungsprüfungsausschuss der<br />

Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle (EAI) prüfte der <strong>Rechnungshof</strong><br />

im April <strong>2011</strong> am Sitz der EAI den Jahresabschluss 2010.<br />

Das oberste Organ der EAI nahm den entsprechenden Bericht, der unter<br />

anderem auf der Grundlage einer Prüfung der Verrechnungsverfahren<br />

sowie von stichprobenweisen Überprüfungen der Rechnungsunterlagen<br />

und Belege erstellt wurde, zur Kenntnis bzw. bestätigte diesen.<br />

EUROCONTROL – Europäische Organisation für Flugsicherung, Brüssel<br />

Seit 2009 ist der <strong>Rechnungshof</strong> für vier Jahre mit der Mitwirkung an<br />

der externen Prüfung der Europäischen Organisation für Flugsicherung<br />

(EUROCONTROL) betraut. In der zweiten Jahreshälfte 2010 sowie<br />

im ersten Halbjahr <strong>2011</strong> fanden am Sitz der EUROCONTROL in Brüssel<br />

sowie am Standort Maastricht, Niederlande, Prüfungshandlungen statt.<br />

Die u.a. auf <strong>Prüfungen</strong> der Verrechnungsverfahren sowie stichprobenweisen<br />

Überprüfungen der Rechnungsunterlagen und Belege basierenden<br />

Berichte wurden von den jeweils zuständigen obersten Organen<br />

der EUROCONTROL zur Kenntnis genommen bzw. bestätigt. Darüber<br />

hinaus führte der Rechnungsprüfungsausschuss Wirtschaftlichkeitsprüfungen<br />

zu ausgewählten Themenstellungen durch und berichtete<br />

darüber.<br />

CERN – Europäische Organisation für Kernforschung, Genf<br />

Ein Mitarbeiter des <strong>Rechnungshof</strong>es wurde im Jahr 2010 vom CERN als<br />

Mitglied des Prüfungsausschusses (Standing Advisory Committee on<br />

Audits) für eine dreijährige Funktionsperiode bestellt. <strong>Der</strong> Ausschuss<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!