09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzprokuratur; Follow–up–Überprüfung<br />

Reihe Bund 2010/4<br />

Die Finanzprokuratur setzte die Empfehlungen des RH aus dem im<br />

Jahr 2007 veröffentlichten Bericht insbesondere durch eine umfassende<br />

Organisationsreform auf Basis einer neuen gesetzlichen Grundlage<br />

weitgehend um. Die fachbezogenen Ziele waren noch nicht ausreichend<br />

konkretisiert. Die bestehende Flexibilisierungsrücklage wurde<br />

bisher noch nicht genutzt.<br />

BMF<br />

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(1) Sicherstellung eines mängelfreien Einsatzes<br />

des IT–Systems<br />

(2) Erfassung sämtlicher Zeiten bei der<br />

Ressourcenerfassung in der Kosten– und<br />

Leistungsrechnung<br />

(3) Konkretisierung der fachbezogenen<br />

Ziele in der Flexibilisierungsverordnung<br />

anhand geeigneter Indikatoren<br />

(4) Abschluss des Verfahrens zur Neubewertung<br />

der Teamassistenten<br />

Finanzprokuratur<br />

(5) Entlastung der Prokuraturanwälte von<br />

nichtanwaltlichen Aufgaben<br />

(6) Heranziehung der Flexibilisierungsrücklage<br />

für Innovations– und Reformbestrebungen<br />

sowie für Motivations– und<br />

Anreizsysteme für die Mitarbeiter<br />

Fazit<br />

172 Bund <strong>2011</strong>/13<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen<br />

Eine weitere Konkretisierung der fachbezogenen Ziele in der Flexibilisierungsverordnung<br />

erfolgte nicht, allerdings wird laufend an einer<br />

Verbesserung der Messinstrumente gearbeitet. Die Einbindung der<br />

Kosten– und Leistungsrechnung in die Anwaltssoftware erhöhte die<br />

Effizienz, die Erfassung sämtlicher Zeiten in der Kosten– und Leistungsrechnung<br />

ist wegen der noch fehlenden Schnittstellenanbindung<br />

der Anwaltssoftware an HV–SAP aber noch offen. Die Steuerungsinstrumente<br />

wurden daher verbessert, können aber noch nicht optimal<br />

genutzt werden.<br />

Da die angestrebte vollständige Adaptierung der Räumlichkeiten der<br />

Finanzprokuratur bisher nicht erfolgte, wird die Flexibilisierungsrücklage<br />

weiterhin dafür bereitgehalten.<br />

X<br />

X<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!