09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(3) Einführung eines kennzahlenbasierten<br />

Kostenmonitorings (FIDE–NEU) für alle<br />

Erhalter von Fachhochschul–Studiengängen<br />

(4) Information an alle öffentlichen Fördergeber<br />

über die Ergebnisse des kennzahlenbasierten<br />

Kostenmonitorings<br />

(5) Prüfung einer möglichen Eigennutzung<br />

der Datenbanken<br />

(6) Berücksichtigung der Arbeitsmarktsituation<br />

der Fachhochschul–Absolventen bei<br />

der Festlegung der Entwicklungsziele<br />

(7) Einbindung von Vertretern aller betroffenen<br />

Bereiche bei der Entwicklung eines<br />

einheitlichen Hochschulplans<br />

Fachhochschulrat<br />

(8a) Steigerung der Effizienz der externen<br />

Qualitätssicherung durch schlankere<br />

Evaluierungsverfahren<br />

(8b) Steigerung der Effizienz der externen Qualitätssicherung<br />

durch thematisch vernetzte<br />

Evaluierungsverfahren<br />

(9) Durchführung der institutionellen Evaluierungen<br />

für das Jahr 2009<br />

(10) Durchführung von institutionellen Evaluierungen<br />

bei stark geänderten Rahmenbedingungen<br />

(11) Kontinuierliche Beobachtung der Akzeptanz<br />

von Fachhochschulen durch das Beschäftigungssystem<br />

(12) Aufnahme der Relation zwischen Kosten<br />

und Qualität als Bewertungskriterium bei<br />

der Weiterentwicklung der Evaluierungsverfahren<br />

Fazit<br />

256 Bund <strong>2011</strong>/13<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen<br />

Die umgesetzten Empfehlungen des BMWF trugen zu einer Steigerung<br />

der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Fachhochschulwesen<br />

bei und forcierten die Nachhaltigkeit der getroffenen Entscheidungen.<br />

Insbesondere die Einführung der Applikation FIDE–NEU für ein kennzahlenbasiertes<br />

Kostenmonitoring (seit Wintersemester 2009/2010)<br />

konnte die Transparenz der öffentlichen Mittelverwendung im Fachhochschulwesen<br />

erhöhen.<br />

Die vom Fachhochschulrat umgesetzten Empfehlungen trugen zu einer<br />

effizienteren Aufgabenerfüllung bei und bewirkten auch Einspar– und<br />

Kostensenkungsmöglichkeiten, so etwa durch den Beschluss des Fach-<br />

X<br />

X<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!