09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachgefragt<br />

Wirkungsbereich der Bundesministerien für<br />

Finanzen<br />

Land– und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft<br />

Verwendung der Mehreinnahmen aus der Mineralölsteuererhöhung<br />

Reihe Bund 2010/7<br />

<strong>Der</strong> Bund nahm aus der MÖSt–Erhöhung 2007 und 2008 zusätzlich<br />

391 Mill. EUR ein. Die Umsetzung des Ziels, diese Mehreinnahmen<br />

aus der Erhöhung der Mineralölsteuer ab 1. Juli 2007 für Infrastrukturmaßnahmen<br />

und klimarelevante Projekte zu verwenden, war nicht<br />

ausreichend konkretisiert. Intern oder nach außen hin transparente<br />

Vorgaben, welche konkreten Maßnahmen oder Programme aus den<br />

Mehreinnahmen finanziert werden sollten, fehlten. Konkrete Projekte<br />

konnten nicht vorgelegt werden.<br />

Eine Evaluierung der tatsächlichen Mehreinnahmen fehlte ebenso wie<br />

die Festlegung konkreter Wirkungsziele und Steuerungsmaßnahmen<br />

zur Evaluierung der Zielerreichung.<br />

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(1) Untersuchung auf Lenkungswirkung und<br />

Abschätzung des Abgabenaufkommens<br />

(2) Konkretisierung der Ziele bei politischen<br />

Vorgaben zwecks Nachverfolgung der<br />

Zielerreichung<br />

(3) Verlängerungsoption bei Befristungen<br />

von Vereinbarungen<br />

(4) Evaluierung der Auswirkungen steuerlicher<br />

Maßnahmen<br />

(5) Verwendung der Rücklagen für die beabsichtigten<br />

Zwecke<br />

Fazit<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 189<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen<br />

Die Zuführung von Rücklagen für die beabsichtigten Zwecke steigert<br />

die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der eingesetzten Mittel. Das<br />

BMF sagte zu, im Zuge der Einvernehmensherstellung auf die ursprünglich<br />

angedachte Verwendung zu achten. <strong>Der</strong> empfohlenen nachgän-<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!