09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachgefragt<br />

Wirkungsbereich des Bundeskanzleramtes und des<br />

Bundesministeriums für Land– und Forstwirtschaft,<br />

Umwelt und Wasserwirtschaft<br />

Nachhaltige Entwicklung in Österreich<br />

Reihe Bund 2010/12<br />

Sowohl der Bund als auch die Länder bekennen sich zu Nachhaltiger<br />

Entwicklung. Neben der „Österreichischen Strategie Nachhaltige Entwicklung“<br />

bestanden jedoch auf Ebene der Länder noch keine regionalen<br />

Nachhaltigkeitsstrategien. Indikatoren zur Darstellung der Wirkungen<br />

waren nur auf Ebene des Bundes definiert. Eine konkrete Überprüfung<br />

von Programmen und Projekten hinsichtlich ihrer Ausgewogenheit<br />

erfolgte nur im Einzelfall in der Steiermark, in Tirol und in Vorarlberg.<br />

Die operative Umsetzung Nachhaltiger Entwicklung war in den<br />

Ländern stark regional geprägt und unterschiedlich organisiert.<br />

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(1) Beibehaltung der NStrat als Instrument<br />

des Bundes und Weiterentwicklung speziell<br />

in diese Richtung<br />

(2) Zeitliche Abstimmung NStrat und ÖStrat<br />

bei Evaluierungsintervallen und Fortschrittsberichten<br />

(3) Überarbeitung der Bezeichnung NStrat X<br />

(4) Nutzung des Indikatorenberichts für die<br />

Darstellung der Wirkungen<br />

(5) Überarbeitung von Projektdatenbanken<br />

nach den Intentionen des Plattform–<br />

Gedankens und eines effizienten<br />

Controllings<br />

(6) Positionierung bezüglich Unterstützung<br />

der Global Marshall Plan Initiative<br />

(7) Vorlage von Indikatorenberichten zumindest<br />

auf Regierungsebene<br />

(8) Folgenabschätzung bei Umsetzung<br />

strategischer Ziele in konkretes Verwaltungshandeln<br />

(9) Prüfinstrument für Nachhaltigkeitsprüfungen<br />

für alle Ebenen von Politik und<br />

Verwaltung<br />

(10) Hochrangige Ansiedlung der Entscheidungskompetenz<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 155<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!