09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachgefragt<br />

Wirkungsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit<br />

Unfallchirurgische Versorgung der Landeshauptstadt Linz;<br />

Follow–up–Überprüfung<br />

Reihe Bund 2010/3<br />

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt und die Allgemeines Krankenhaus<br />

der Stadt Linz GmbH setzten den überwiegenden Teil der<br />

Empfehlungen des RH zur unfallchirurgischen Versorgung der Landeshauptstadt<br />

Linz, den er im Jahr 2007 veröffentlicht hatte, um. Weiterhin<br />

nicht verwirklicht wurde die Empfehlung zur Dämpfung der Personalkosten<br />

im Ärztebereich des Unfallkrankenhauses Linz.<br />

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(1) Erhöhung der Effizienz der ärztlichen<br />

Leistungserbringung durch flexibleren<br />

Personaleinsatz mittels neuer Betriebsvereinbarung<br />

(2) Bemühung um Kooperationsmöglichkeit<br />

bezüglich der Physiotherapie<br />

(3) Wiederaufnahme der Gespräche mit<br />

dem Allgemeinen Krankenhaus Linz und<br />

der Gebietskrankenkasse hinsichtlich<br />

gemeinsamer Betreibung eines Facility<br />

Managements<br />

Fazit<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 191<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen<br />

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt konnte in Umsetzung der<br />

Empfehlungen des RH zur unfallchirurgischen Versorgung der Landeshauptstadt<br />

Linz im medizinischen Bereich die Anzahl der Überstunden<br />

von 12.383 im Jahr 2008 um 25 % auf 9.271,24 im Jahr 2010 senken.<br />

Die empfohlene Änderung der Betriebsvereinbarung war nicht erfolgt.<br />

Bezüglich der Physiotherapie wurden mit potenziellen Kooperationspartnern<br />

(z.B. Berufliches Bildungs– und Rehabilitationszentrum BBRZ)<br />

Gespräche geführt.<br />

Hinsichtlich der gemeinsamen Betreibung eines Facility Managements<br />

wurde mit der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse eine Kooperationsvereinbarung<br />

getroffen, die eine technische Unterstützung und<br />

einen Portierdienst für das Fachambulatorium Linz zu den Tagesrand-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!