09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(6) Formale und inhaltliche Anpassung der<br />

BMWF–Richtlinien, Anwendung des in<br />

den Allgemeinen Rahmenrichtlinien für<br />

die Gewährung von Förderungen aus<br />

Bundesmitteln (ARR) vorgegebenen<br />

Genehmigungsverfahrens und Veröffentlichung<br />

der Richtlinien<br />

(7) Konzeption bzw. Abschluss von Förderungsverträgen<br />

im Sinne der ARR unter<br />

Bedachtnahme auf die Musterförderungsverträge<br />

des BMF<br />

(8) Auch bei punktuellen Instandsetzungsmaßnahmen<br />

Verpflichtung des Förderungsnehmers<br />

zur Bekanntgabe von gewährten<br />

Förderungsmitteln sonstiger Förderungsstellen<br />

(9) Zeitnahe Einforderung von unterschriebenen<br />

Reallast– und Pfandbestellungsvereinbarungen<br />

bzw. Patronatserklärungen<br />

(10) Aufbewahrung der vom Förderungsnehmer<br />

zu übermittelnden Belegkopien im<br />

Förderungsakt<br />

(11) Richtige voranschlagspostenmäßige Zuordnung<br />

der Förderungen<br />

(12) Klärung mit dem BMF hinsichtlich der<br />

Her stellung des Einvernehmens bei<br />

der Gewährung von Förderungen über<br />

300.000 EUR Nennwert<br />

(13) Qualitative Verbesserung künftiger Budgetanträge<br />

durch deutlichen Hinweis auf<br />

die besonderen Finanzierungserfordernisse<br />

oder geplanten Schwerpunkte<br />

(14) Abbau bestehender älterer offener Förderungszusicherungen<br />

(15) Lückenlose Erfassung sämtlicher Schriftstücke<br />

im ELAK und zumindest Verweis<br />

auf umfangreiche Beilagen; systematische<br />

Aktenablage; Vier–Augen–Prinzip<br />

bei Vorbereitung der Genehmigung und<br />

Auszahlung<br />

(16) Schriftliche Dokumentation auch von<br />

als nicht förderungswürdig erachteten<br />

Projekten<br />

(17) Entwicklung und Verwendung standardisierter<br />

Antragsformulare<br />

(18) Weitestgehende Standardisierung des<br />

Schriftverkehrs<br />

(19) Vorrangige Nutzung der Funktionen und<br />

Möglichkeiten der Förderungsdatenbank<br />

für die effektive Verwaltung der Förderungsprojekte<br />

und Erweiterung dieser um<br />

die dafür notwendigen Funktionen<br />

260 Bund <strong>2011</strong>/13<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!