09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachgefragt<br />

ankerung der Internen Revision im Organisationsplan der Universität<br />

Wien wird im Anschluss an die soeben durchgeführte Evaluierung<br />

des Organisationsplanes erfolgen.<br />

Das BMWFJ teilte mehrfach mit, dass es sich der Wichtigkeit der Aufgaben<br />

der Internen Revision bewusst ist und auf die Wahrnehmung<br />

von Revisionsaufgaben in ausgegliederten Rechtsträgern stets großen<br />

Wert legt. Das Ressort verwies bei einzelnen Empfehlungen auch auf<br />

die Rückmeldung durch die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft<br />

mbH. Zur Schließung revisionsfreier Räume sollte bei kleineren<br />

Gesellschaften ein Wirtschaftsprüfer beauftragt werden, eine<br />

Übernahme von <strong>Prüfungen</strong> durch die Interne Revision des Bundesministeriums<br />

würde grundsätzlich im Widerspruch zum Ausgliederungsgedanken<br />

stehen. In der Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. wurde<br />

der Kontakt der Internen Revision zum Aufsichtsrat intensiviert. Die<br />

österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH richtete 2010<br />

eine eigene Organisationseinheit „Qualitätsmanagement und interne<br />

Audits“ ein und setzte dabei die allgemeinen Empfehlungen des RH um.<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!