09.01.2013 Aufrufe

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

Prüfungen 2011 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMVIT<br />

Nachgefragt<br />

Empfehlung umgesetzt Umsetzung<br />

zugesagt<br />

(1) Dokumentation der Abstimmungsarbeit<br />

mit dem BMWF<br />

(2) Durchführung von nationalen Bedarfs–<br />

und Bestandserhebungen vor künftigen<br />

Programmstarts<br />

(3) Festlegung von operativen Zielen und<br />

Abstimmung mit den strategischen<br />

Programmzielen<br />

(4) Ermittlung des Förderungsmittelbedarfs<br />

aufgrund einer fundierten Bedarfserhebung<br />

sowie einer darauf aufbauenden<br />

Programmplanung<br />

(5) Implementierung der Vorgaben des RFTE X<br />

(6) Beachtung der Mindestinhalte der Programmdokumente<br />

gemäß den FTE–Richtlinien;<br />

Festlegung von operationalisierbaren<br />

Programmzielen sowie von Indikatoren zur<br />

Messung der Zielerreichung<br />

(7) Festlegung und Quantifizierung geeigneter<br />

Indikatoren<br />

(8) Einführung eines begleitenden Projektmonitorings;<br />

Beurteilung des Umfangs der<br />

Erreichung der Projektziele bei Projektende<br />

(9) Festlegung und Dokumentation der Strategie<br />

zur Einbindung in die Forschungsrahmenprogramme<br />

der EU<br />

(10) Einrichtung des Wissenschaftlichen Beirats<br />

als ständiges Beratungsgremium<br />

(11) Breitere thematische Ausrichtung X<br />

(12) Aufzeichnungspflicht der Abstimmungsergebnisse,<br />

um verbindliche Beschlüsse<br />

zu dokumentieren<br />

FFG<br />

(13) Inhaltliche Begutachtung der vorliegenden<br />

Zwischen– und Endberichte der<br />

Projekte<br />

(14) Durchführung von tief greifenden Bonitätsprüfungen;<br />

Ausweitung auf weitere<br />

betriebswirtschaftliche sowie branchenspezifische<br />

Kennzahlen<br />

(15) Konzentration der Daten der Förderungswerber<br />

und der ihnen zugeordneten<br />

Projekte auf möglichst wenige Organisationseinheiten<br />

Bund <strong>2011</strong>/13 237<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

offen<br />

X<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!