16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keule hat uns also gefunden, stellt fest, daß wir auch Fahrt machen und setzt nun seinerseits<br />

zu einem großen Drehkreis an, um wieder auf Kurs zu seinem Mutterschiff zu kommen.<br />

Rumms, jetzt herrscht <strong>bei</strong> diesem Boot augenblicklich Stille. Wir kuppeln unseren Motor aus.<br />

Ich rufe rüber: „Keule, ist was?“<br />

„Wir sitzen in einem Fischernetz!“ hallt es über See durch die Finsternis.<br />

„Was denkst du denn, wo wir die ganze Zeit waren“, rufe ich zurück.<br />

Na, dann haben wir ja Glück. Wenn die ausgesandte Suchexpedition in den gleichen Hinterhalt<br />

tappt, dann können wir ja auf mildernde Umstände hoffen.<br />

Wir gehen <strong>bei</strong> unseren Lebensrettern längsseits. „Habt ihr mal ein Messer?“ ist deren erstes<br />

Hilfeersuchen. Sechs Matrosen an Bord, keiner hat ein Messer da<strong>bei</strong>. Aber eine Lampe<br />

führen sie mit. Damit beleuchten sie den Schaden. Diesmal einen halben Meter unter Wasser<br />

in einer noch viel größeren Schraube. Zum Entfitzen muß getaucht werden. Freiwillige vor!<br />

„Und wenn ein Hai kommt?“ „Hab dich nicht so mädchenhaft. Wer frißt dich denn schon!“<br />

„Bubi, geh du ins Wasser. Vor dir haben die Haie Respekt!“ meint ‘Keule’ Bürgin der Bootsführer.<br />

Matrose ‘Bubi’ Bölk ist nicht gerade ein haifreundlicher Brocken, er wiegt 148 Kg!<br />

Die Einbäume in ihrer schwarzen Tarnfarbe haben uns wieder eingekesselt. Es murmelt<br />

bedrohlich aus allen Himmelsrichtungen.<br />

Uns tun die Kameraden schon leid. Sie haben jetzt eine Menge Ar<strong>bei</strong>t mit ihrem beschädigten<br />

Netz und sicher in dieser Nacht auch keinen Rekordfang. Aber nur ein paar schwimmende<br />

Bambusknüppel sind im Dunkeln auch nicht die rechte Navigationshilfe, um ein hundert<br />

Meter langes Netz zu orten und um diesem auszuweichen.<br />

Die Ausmecker hält sich in Grenzen. Aber wegen des Bootsmanövers müssen wir Ausflügler<br />

einen ausgeben. Na ja, das ist normal und entspricht internationalem Seerecht.<br />

Eine Affenschande<br />

Der Kapitän hat vor ein paar Reisen in Conakry einen Tierfänger kennen gelernt.<br />

Der Mann ist Belgier und hat außerhalb der Stadt sein großes Gehöft voller afrikanischer<br />

Tiere. Ich war mit dem Kapitän schon öfter zu Besuch in seinem kleinen Privatzoo.<br />

Am meisten hat es mir ein Zwergflußpferd angetan.<br />

Es ist ein ausgewachsenes Tier mit einem prallen Knackarsch, aber trotzdem noch ganz<br />

handlich zum knuddeln. Das Flußpferdchen hat der Staatschef Sékou Touré von einem anderen<br />

afrikanischen Fürsten geschenkt bekommen. In sein Schlafzimmer stellen wollte er das<br />

Tier nicht, einen Tierpark gibt es im Land nicht. Jetzt logiert das kleinwüchsige Flußpferd <strong>bei</strong><br />

dem Belgier.<br />

Ein ganzer Karnickelkäfig voller Giftschlangen flößt mir Respekt ein.<br />

Der Jäger klopft an das Gitter, da bäumt sich hinter dem Draht eine schöne Kobra auf. Eine<br />

Spuckschlange, die französischen Pflanzer nennen sie „naja cracher“ (nascha crajör). Sie<br />

hat ein gelbes Halsschild und einen dunklen violett schimmernden Körper. Raimonde erzählte<br />

mir, daß er <strong>bei</strong> einem Kontrollgang durch seine Plantagen einer solchen, sich aufbäumenden<br />

Schlange gegenüberstand. „Ab einer Entfernung von zwei Metern spuckt sie dir äußerst<br />

treffsicher einen Strahl ätzende Flüssigkeit in die Pupillen, falls du so leichtsinnig bist, die<br />

Schlange weiterhin offenen Auges zu betrachten. Wenn du angespuckt, brennenden Auges<br />

einen Bewässerungsgraben am Plantagenrand erreichst, kannst du dir die Augen auswaschen.<br />

Wenn kein Wasser in der Nähe ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß du<br />

erblindest. Außerdem ist der Biß der ‘naja’ auch noch giftig. Aber den kannst du mit einem<br />

kräftigen Herz überleben. Wenn dich allerdings die schwarze oder grüne Mamba <strong>bei</strong>ßt, ist<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!