16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn ein kleiner untermaßiger Fisch an<strong>bei</strong>ßen will, ziehen wir ihm den Köder vor der Nase<br />

weg und wünschen ihm ein langes Leben. Die Dicken, die ihr Leben schon genossen haben,<br />

lassen wir an<strong>bei</strong>ßen. Schon bald sind unsere zwei unter Wasser deponierten Einkaufsnetze<br />

vollgeangelt. Ein Dwarslöpper-Krebs hat sich freiwillig hineingezwängt und einen Fisch<br />

angefressen. Ein Kollege von ihm versucht das <strong>bei</strong>m Angeln an meinem Bein. Er büßt da<strong>bei</strong><br />

an meiner muskulösen Sportlerwade einen Eckzahn ein. Wir haben solcherart ratz-batz für die<br />

gesamte Besatzung ein Abendessen zusammengeangelt.<br />

132<br />

______________<br />

Am Korallenriff vor der Laguneneinfahrt gehen wir auf Unterwasser-Expedition. Nach den<br />

großen Muscheln und den roten, kalkigen Seesternen besteht auch nach vielen Kubareisen<br />

an Bord noch Nachfrage. Später verbieten die kubanischen Behörden die Ausplünderung<br />

der Riffe, zum Glück. Vor allem verglichen mit den Raubzügen der „Heinzis“ sind wir da<br />

Weisenknaben. Die kommen nach ihrer Riffausplünderung mit vollen Kartoffelsäcken<br />

zurück, so wie ein Spreewaldkahn von der Gurkenernte.<br />

Peter Hallier bleibt oben in der Barkasse. Wir anderen drei grundeln mit Flossen, Brille und<br />

Schnorchel die herrliche Unterwasserwelt ab. Ab und zu reichen wir Peter eine Muschel aus<br />

dem Wasser in den Kahn und tauchen wieder ab. Da kommt dem Sportsfreund neben mir<br />

seine soeben aus dem Wasser gereichte Muschel <strong>bei</strong>m Abtauchen wieder hinterher.<br />

Beim nächsten Auftauchen zum Luftholen jodelt Peter oben im Boot und verweigert die<br />

Annahme weiterer Warenlieferungen. In dem ihm gereichten Schneckengehäuse hatte sich<br />

gut getarnt eine kleine Muräne eingenistet. Als Peter mit dem Daumen <strong>bei</strong>m Abnehmen des<br />

großen Schneckenhauses hineinlangt, <strong>bei</strong>ßt ihn das Biest in den Daumen. Jetzt kommt <strong>bei</strong><br />

ihm keine Freude mehr auf. Der Daumen schwillt nun an und bewirkt die Rückkehr zum Schiff.<br />

______________<br />

Auf einer der nächsten Nuevitas-Reisen machen uns unsere Landsleute von der<br />

Zementfabrik eine besondere Freude. Sie haben einen 17-Mann-Bus aus der DDR mitgebracht.<br />

Ihr kubanischer Fahrer bringt uns damit nach Santa Lucia. Das war vor der Revolution<br />

eins der traumhaften Seebäder mit herrlichem ATA-feinem weißen Sand. Jetzt gammelt<br />

mangels Touristen die Anlage vor sich hin. Wir sind die einzigen Leute weit und breit.<br />

Ein Maschinenhelfer ist der erste im Wasser und ehe ihm jemand folgen kann, kommt er<br />

schwimmend zurück gekeult. Er schwimmt außer Atem fast noch den Sandstrand hinauf.<br />

„So...h... so ein großer ...Fisch... war immer hinter mir... her“ keucht er außer Atem und zeigt<br />

mit seinen nicht ausreichenden Armen einen Fisch, der von ihm bis irgendwohin reicht. Ich<br />

nehme meine Schnorchelausrüstung und die Harpune mit und schaue nach. Das Wasser ist<br />

kristallklar. Ah ha, zwei Baracudas, aber nicht von der sagenhaft geschilderten Größe. Unter<br />

Wasser zeigen sie etwas über zwei Meter, aber da erscheint ja alles ein Drittel größer. Ich<br />

wende den Kopf und bemerke noch ein paar auf der anderen Seite und erst recht hinter mir<br />

schauen sie mir zu und lassen ganz dekorativ ihre Eckzähne über der Unterlippe blitzen.<br />

Keiner von der Bande zeigt mir die Breitseite, jeder böte mir für einen Harpunenschuß nur die<br />

schlanke Stromlinienform. Ich tue ihnen nichts und sie mir auch nicht. Aber erst in letzter<br />

Sekunde, wenn ich mit meinem Harpunenpfeil den Kameraden schon fast auf sein Fischmaul<br />

klopfen könnte, gibt er den Weg frei. Aber dann wieder völlig überhastet, er geht ab, wie eine<br />

V1.<br />

Ich bringe einen Igelfisch an den Strand, den ich mit dem Dreizack gefangen habe. Unter<br />

Wasser habe ich ihn in mein Einkaufsnetz gesteckt, an die Luft gebracht, pumpt er sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!