16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir wandern durch ebenes Land über Wiesen und Felder, zwischendurch immer mal simulativ<br />

angegriffen durch Tiefflieger von rechts oder auch von vorn. Auch Atomares hält unseren<br />

Marsch nicht auf, denn wir verkriechen uns bombensicher in unsere am Mann geführten<br />

Gammapäckchen und erhalten somit unsere Kampfkraft.<br />

Meiner Gasmaske fehlt das Gummi-Flatterventil, das haben meine Vorbenutzer schon entfernt.<br />

Ich nehme das begrüßend in Kauf und muß vor Anstrengung keuchend, die Atemluft<br />

nicht durch den Filter und Schlauch saugen, sondern kann sie leicht und ausreichend der<br />

Außenluft entnehmen. Tage später dann kommen mir aber heftige Bedenken, wir müssen mit<br />

unserer Ausrüstung in die Tränengaskammer. Ich borge mir eine Maske von den schon<br />

Drangewesenen und sehe mich im Kreis mehrerer ebenfalls Bedürftiger.<br />

Unser Wanderweg zum Feldlager führt jetzt über eine Kuhkoppel. In mitten dieser liegt ein<br />

kleiner Tümpel, von Kühen ziemlich zertrampelt. Rund herum dehnt sich die endlose Wiese.<br />

Die linke Wegmarkierung am Ufer bildet Oberleutnant Häher, die rechte sein Politoffizier.<br />

Zwischen <strong>bei</strong>den hindurch führt unser Weg direkt hinein in das Feuchtbiotop. Da<strong>bei</strong> ist<br />

einzig und alleine darauf zu achten, daß die Waffe nicht naß wird. Die ersten Züge der<br />

Nautiker sacken lediglich bis zum Koppelschloß weg, die letzten Truppenteile der 100 Mann,<br />

die <strong>Funker</strong>, retten nur mit erhobenen Händen trocken ihre Bewaffnung zum gegenüberliegenden<br />

Ufer des kleinen, aber nun vollends zertrampelten Tümpels.<br />

Hastig geht es blasenbildend weiter, hastig müssen nach Ankunft die Zelte aus den Dreiecksbahnen<br />

konstruiert werden, aber keiner hat davon eine blasse Ahnung. Als wir den Campingplatz<br />

schnucklig in die Landschaft drapiert haben, müssen wir wieder abreißen, da ein<br />

militärisches Zeltlager, auf Wunsch des Genossen Häher, in U-Form erstellt werden muß. So<br />

einen Scheißhaufen habe er noch nie gesehen, läßt er uns lautstark wissen.<br />

Wir bauen um und hasten zum Schießen. Besser zum Danebenschießen, weil jetzt nur noch<br />

Biathlon-Profis etwas treffen würden.<br />

Der Leiter des Schießens, Oberleutnant Häher, überblickt in Badehose mit Sonnenbrille vom<br />

oberen Rand des Schießstandes auf einem Gartenstuhl die Szenerie und meckert herzzerreißend<br />

über unsere ausbleibenden Einschläge. Wir schießen zu dritt, liegend auf drei Pappkameraden.<br />

Kolaschnikov, Einzelfeuer 9 Schuß im Magazin und treffen nichts. Als die jetzt<br />

diensthabende Dreierformation das Gemecker des Erholungsuchenden zu sehr nervt, kommt<br />

vom rechten Flügelmann der Schützenkette leise zischend das Kommando: „Alle auf den<br />

linken“. Der linke Klassenfeind hat dann 13 Volltreffer, während die andern <strong>bei</strong>den unversehrt<br />

davon kommen. Das befriedigt den Genossen Oberleutnant auch wieder nicht, zumal<br />

die drei Schlumpschützen die natürlich falsche Auffassung vertreten, es könne jeder auf<br />

einen der drei Pappkameraden schießen, den er für besonders gefährlich hält. Keiner hat uns<br />

das vorher anders erklärt!<br />

Wir dallern und ballern vier Tage in der Gegend umher und kacken hinter die Büsche. Nur<br />

Reinlichkeitsfanatiker schlagen sich zur gelegentlichen Körperreinigung zum ziemlich entfernten<br />

Strelasund durch, aber dessen Ufer sind von dichtem Schilf gesäumt, verkrautet und<br />

verschlammt.<br />

Beim nächsten Schießen hoppelt ein kleiner heuriger Hase durch die Talsohle des Schießstandes.<br />

Oberleutnant Häher schreit hektisch nach einem vollen Magazin für die diensthabende<br />

Kolaschnikov und entlädt selbiges dann auf das kleine Häschen zu Füßen der<br />

Pappkameraden. Eine Abordnung wird zum Her<strong>bei</strong>schaffen des Wildbrets abkommandiert.<br />

Diese kehrt mit leeren Händen und der Meldung zurück: „Genosse Oberleutnant, keinen<br />

erschossenen Hasen angetroffen.“ „Na dann hab ich den pulverisiert“ kommentiert der Wilddieb<br />

diese Meldung.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!