16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in die Sessellehne und... plauz, liegen der Drehsessel und ich nach einer Rolle rückwärts in<br />

der Funkraumecke.<br />

Die Öse im Estrichfußboden, die mittels der Spannschraube das Sitzmöbel gegen verrutschen<br />

sichern sollte, ist aus dem Fußboden gerissen.<br />

Die verdammten Heinzis auf der Leningrader Werft, haben zur Befestigung der Platte mit der<br />

Öse nur „Madenschrauben“ einfach so in den Estrichfußboden gedreht. Ein Wunder, daß<br />

das überhaupt fünf Minuten der Belastung standgehalten hat.<br />

An Bord der sowjetischen Exportschiffe fährt ein Jahr lang, während der gesamten Garantiezeit,<br />

ein Leningrader Werftingenieur mit. Grischa halte ich nun wutschnaubend die drei Madenschrauben<br />

unter die Nase und verweise auf mein spontan aufgetretenes Bandscheibenleiden.<br />

Der Mann fährt aber nur mit, um Ansprüche an den Exporteur abzuwenden.<br />

______________<br />

Nach Auslaufen Murmansk herrscht in der Nacht vor dem Nordkap dichtes Schneegestöber<br />

von der Sorte, das als Hauptfeind des Sozialismus das Leben in der DDR binnen drei<br />

Stunden zum Erliegen brächte.<br />

Plötzlich heult es ganz schrill im Schiff. Mein Fenster ist nicht fest verschraubt, durch den<br />

schmalen Spalt faucht die Luft herein. Ich habe das Gefühl, meine Trommelfelle wölben sich<br />

aus den Ohren, die Atemluft wird knapp.<br />

Unten im Hauptgang steht das schwere Eisenschott zum Maschinenschacht offen, durch<br />

dieses faucht es ganz tierisch. Der Bootsmann, der wie alle anderen auch, panisch aus seiner<br />

Kammer saust, schließt das Schott und dreht die Vorreiber dicht.<br />

Das Licht geht aus, der Motor verstummt augenblicklich. Das Pfeifen ist schlagartig vor<strong>bei</strong>.<br />

Es herrscht tiefste Stille. Black out!<br />

Das Schiff treibt verdunkelt, manövrierunfähig und blind durch das dichte Schneetreiben.<br />

Es geht die Notbeleuchtung an und in deren fahles Licht taucht der III.Ing. aus dem<br />

Maschinenraum auf. Er ist rabenschwarz mit Ruß überschüttet und nicht zu erkennen.<br />

Ein großer Schiffsdiesel ist ein Verbrennungsmotor. Er benötigt für seinen Betrieb eine riesige<br />

Menge Sauerstoff. Diese beziehen auf diesem Schiff die Maschine und die Jockel durch zwei<br />

quadratische Lüftungsrohre. Die Gitter vor dem Lufteintritt sind während des Schneegestöbers<br />

an Oberdeck zugeweht. Jetzt ringt der Diesel nach Luft und besorgt sie sich, ganz asthmatisch<br />

pfeifend, auf Umwegen durch jede verfügbare Öffnung. Deshalb pfeift es an meinem Bulleye-<br />

Spalt so bärisch. Als der Bootsmann das Schott zum Maschinenraum schließt, schließt er den<br />

letzten dunklen Kanal, über den sich der Motor noch klammheimlich versorgt. Als allerletzten<br />

Atemzug holt er noch durch den Schornstein einmal tief Luft und haut dem gerade sehr<br />

ungünstig stehenden Wach-Ing. den ganzen dort anhaftenden Ruß über den Pelz.<br />

Utz von Hallasch ist hier der Leitende Ingenieur. Er und seine Truppe haben nun wenigstens<br />

für den Spott der anderen Gewerke an Bord nicht zu sorgen. Das Freischaufeln der Lüftungsgitter<br />

beseitigt die Atemnot der Hauptmaschine und der Jockel. Der Dampfer kommt in Fahrt<br />

und Strom ist auch wieder verfügbar.<br />

______________<br />

Auf dem Peildeck schmilzt der Schnee.<br />

Im Funkraum tropft es aus der Leuchtstofflampe auf meinen Ar<strong>bei</strong>tstisch. Ich ziehe Grischa<br />

zu Rate, den Leningrader Garantie-Ingenieur.<br />

Seine Möglichkeiten beschränken sich in dem theoretischen Wissen, daß das Schmelzwasser<br />

nicht unbedingt im Funkraum zu Tage treten muß, wo es oben darüber auf dem Peildeck<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!