16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Frischwasser wir knapp und daher rationiert. Aller vier Stunden zum Wachwechsel läuft<br />

es 15 Minuten aus dem Wasserhahn oder der Dusche.<br />

MT WOLFEN ist ein Zwei-Insel-Schiff, d.h. im hinteren Aufbau wohnen die Mannschaft und<br />

die technischen Offiziere, darunter ar<strong>bei</strong>ten die Maschine, die Kesselanlage, die Stromerzeugung<br />

und die vielen Pumpen. Auch die für das Frischwasser.<br />

Im Brückenaufbau, in der Mitte des Schiffes, wohnen unterhalb der Brücke der Kapitän,<br />

der Politnik, die nautischen Offiziere und die Stewards. Ich wohne und ar<strong>bei</strong>te direkt hinter<br />

der Brücke.<br />

Wir alle in dem vorderen Aufbau bekommen nun alle vier Stunden von achtern das Frischwasser<br />

nach vorn gepumpt. D.h. wir bekommen die kochend heiße Brühe in die Wasserhähne<br />

gedrückt, die vier Stunden lang stehend in der Rohrleitung am Hauptdeck aufgeheizt<br />

wurde. Das Wasser ist so nicht zu gebrauchen, jedenfalls nicht für die Körperhygiene, man<br />

könnte damit ein geschlachtetes Schwein abbrühen. Somit muß es im Wassereimer „kaltgestellt“<br />

oder im Waschbecken auf 40 Grad „abgekühlt“ werden, um sich dann damit zu<br />

„erfrischen“ und das Salz aus dem Pelz zu spülen.<br />

Kälter wird es tagsüber in keinem Winkel des Schiffes, nur gegen Morgen hat sich <strong>bei</strong> allen<br />

geöffneten Schotten und Bulleye´s die Raumtemperatur evt. auf 34 Grad verringert, <strong>bei</strong> einer<br />

Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent!<br />

Im Funkraum steht eine unheimliche Bramming, da zwei Empfänger und gelegentlich der<br />

Sender zusätzlich noch mit heizen. Der Schweiß tropft in die Schreibmaschine. Die Telegrammformulare<br />

und die Tagebuchseiten kleben am Arm fest. Die ansonsten üblichen Ventilatoren<br />

sind nicht vorhanden, schließlich hat das Schiff ja Klimaanlage.<br />

Unter solchen Bedingungen kann man rammdösig werden, weil man nachts schweißgebadet<br />

keine Ruhe findet.<br />

Die Tropenreise vor acht Jahren auf MS DRESDEN war schon schön warm, aber der<br />

Persische Golf ist noch besser beheizt.<br />

Ich sehe schon Vater- und Mammamorganen von Eisbergen, Gletschern und Schneelandschaften,<br />

da ruft mich Klaus Völker, der E-Ing. an, ich solle unter irgendeinem Vorwand zu ihm<br />

nach achtern kommen.<br />

Ich öffne seine Kammertür und mir gefrieren die Schweißperlen auf der Stirn. 26 Grad<br />

Raumtemperatur und aus dem Klimaanlagenaustritt faucht es mir noch kälter entgegen.<br />

Das Flimmern vor meinen Augen schwindet.<br />

Das Klimasystem des Schiffes ist in drei Sektionen geteilt.<br />

Eine bedient den vorderen Aufbau, die zweite kühlt die Mannschaftsdecks und die dritte die<br />

<strong>bei</strong>den oberen Decks, wo die technischen Beamten der mittleren und gehobenen Laufbahn<br />

wohnen.<br />

Nach unermüdlichen Bemühungen haben die Obertechniker mit den letzten noch verfügbaren<br />

Freonmolekülen ein instand gesetztes Kühlsystem in Gang bekommen.<br />

Welchem System dann natürlich ihre besondere Aufmerksamkeit galt, brauche ich ja nicht<br />

näher erklären.<br />

Ich schnappe mein Bettzeug und penne natürlich nach freundlicher Einladung <strong>bei</strong>m E-Mix<br />

auf der Backskiste. Am nächsten Morgen fühle ich mich nach der durchschlafenen Nacht,<br />

der ersten nach einer Woche, wie frisch auf die arabische glühende Welt gekommen. Mein<br />

großer Onkel, der zwei Nachtstunden außerhalb der Bettdecke verbracht hat, zeigt leichte<br />

Erfrierungserscheinungen. Der Kälteeinbruch kam zu plötzlich.<br />

Der Seewasserverdampfer kommt mangels Ersatzteile nicht in Gang. Auf der Rückreise<br />

bunkern wir in Mombasa Frischwasser, im Golf wäre das unbezahlbar gewesen.<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!