16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.40 Uhr ... Anschließend gingen sie auf eine Wiese und setzten<br />

sich nieder. Die Beobachtung wurde durch Absperren<br />

der Zufahrtstr. weitergeführt.<br />

Die Wiese von Kösterbeck ist riesig. Diese besucherfrei zu halten, stelle ich mir recht<br />

aufwendig vor. Nur gut, daß „Phase“ und „Frequenz“ durch die freundlicherweise<br />

geschaffene, idyllische Menschenleere dazu inspiriert, auf der Wiese den Stasi-Voyeuren<br />

nicht noch andere Leckerbissen boten. Dann hätten sich die Herren außer einem Auge auch<br />

noch einen Stehpuller geholt.<br />

Die tagelangen Beobachtungen weisen auf die Minute genau aus, wann und wo wir oder ich<br />

in der Stadt ein Eis lecken. Wann im Haus das Licht aus- und morgens wieder angeht. Wer mit<br />

welcher Autonummer wann zu Besuch kommt. Wann ich den Mülleimer herausbringe.<br />

„Frequenz“ und „Phase“ besuchen den Botanischen Garten.<br />

An der Ecke Karl-Marx-Str. – Leninallee kaufte<br />

“Frequenz“ um<br />

14.57 Uhr für sich und “Phase“ ein Eis.......<br />

und gingen weiter in Richtung Botanischer Garten,<br />

welchen sie um<br />

15.13 Uhr betraten.<br />

Aus konspirativen Gründen wurde die Beobachtung<br />

durch Absperren des Eingangs weitergeführt.<br />

Ich bin jetzt so eine VIP, daß während meiner Anwesenheit der Rostocker Friedhof,<br />

der Botanische Garten und die riesige Wiese von Kösterbeck ausschließlich für mich und<br />

meine Begleitung freigehalten wird!<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!