16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die diensthabende Studentenabordnung, die allmorgendlich <strong>bei</strong>m Bäcker Dähn die Brötchen für<br />

die Seefahrtschule im Wäschekorb abholt, schmettert die Neuigkeit morgens in die volle Mensa.<br />

______________<br />

Eines schönen Studientages haben sich per Lautsprecheranordnung alle Seefahrtschüler,<br />

die den Vornamen Klaus tragen, auf dem Hof einzufinden und in Reihe aufzustellen. Diese<br />

Formation von über einem Dutzend „Kläusen“ schreitet jetzt „Pistole“ (der Wustrower ABV)<br />

und eine dickliche Kurgästin ab. Die Dame ist diesbezüglich <strong>bei</strong> „Pistole“ vorstellig geworden,<br />

weil sie angeblich von einem Seefahrtschüler namens Klaus unsittlich oder unbefriedigend<br />

behandelt worden wäre.<br />

Aber auch dieser Lokaltermin verläuft für die Urlauberin unbefriedigend und „Pistole“ kann<br />

ihr auch nicht weiterhelfen. Der mutmaßliche Sexualverbrecher kann unter den angetretenen<br />

„Kläusen“ nicht gestellt werden. Diese dürfen daraufhin mit deplaziertem Grinsen wieder<br />

einrücken.<br />

______________<br />

Jeden Montag ist für alle Studenten aber ausrücken unumstößliche Pflicht:<br />

Antreten zur vormilitärischen Ausbildung.<br />

Der ganze Zivilistenhaufen eiert dann, bewaffnet mit einem Spaten, in hirschlederner<br />

Seppelhose, in Jeans oder Knickerbockern, wie es ein jeder für angebracht hält, auf dem<br />

Fischland umher, um mit den da<strong>bei</strong> antrainierten Fähigkeiten den Klassenfeind und den<br />

Bonner Ultras das Fürchten zu lehren. Patenschaftlich betreut wird für diese Aufgabe unsere<br />

Schule von dem Leutnant nebst 10 Mann, die auf der Ahrenshooper Signalstation von ihrer<br />

Steilküste aus ständig die aggressiven Machenschaften des Klassenfeindes auf Fehmarn<br />

und Bornholm im Auge haben.<br />

Wir bitten die Genossen innerhalb der patenschaftlichen Betreuung um einheitliche Klamotten,<br />

abgelegte Bordpäckchen oder Kieler Knabenanzüge, damit wir <strong>bei</strong> unseren militärischen<br />

Aufmärschen nicht daherkommen, wie der „Warneminner Ümgang“.<br />

„Das geht seinen sozialistischen Gang, Genossen!“ versprechen die Genossen und unser<br />

bunter Haufen dackelt Montag für Montag weiterhin als solcher über das flache übersichtliche<br />

Fischland.<br />

Die Genossen unserer „Pateneinheit“ interessieren sich wohl mehr für die nicht vorhandene<br />

Bekleidung der Badenixen am Effi-Strand unter ihrem Ausgucksturm, als die ebenfalls nicht<br />

vorhandene Kleidung <strong>bei</strong> uns.<br />

Wir bilden eine Selbsthilfegruppe.<br />

Diese bestellt in der <strong>Buch</strong>handlung Möller für unsere zwei <strong>Funker</strong>kompanien 35 Kieler<br />

Knabenmützchen in kreppapieriger Faschingsausgabe mit zwei Bändern und dem Aufdruck<br />

„Marine“ auf dem Stirnband. Nach dem Eintreffen der bestellten Sendung stehen zwei Kompanien<br />

im herrlichen Einheits-Look mit Spaten und Kieler Knabenmütze besonders akkurat<br />

aufgereiht vor dem Schulgebäude. Bereit zum Befehlsempfang und Abmarsch. Bereit zur<br />

Verteidigung des Vaterlandes und unserer Errungenschaften. Selbst Egon steht stramm, mit<br />

Händen an der Lederhosen-Naht.<br />

Wenn die expandierende Flotte in zwei Jahren uns bis dahin ausgebildete Kader nicht so<br />

dringend nötig hätte, wir hätten schon am nächsten Dienstag alle samt unsere studentische<br />

Karriere an der Wustrower Kaderschmiede beenden dürfen. Die Reaktion auf unsere<br />

hübschen Bändermützchen ist beeindruckend. Die berufsmäßigen Beschützer der zu verteidigenden<br />

Errungenschaften verstehen gemäß des Ernstes der zu bewältigenden Aufgabe<br />

keinen Spaß.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!