16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit unserem Dickschiff kann man Benti nur <strong>bei</strong> absolutem Hochwasser erreichen.<br />

Sonst fährt man auf Dreck. Wenn das Schiff angekommen ist, muß es mit seinen 114 Metern<br />

Länge auf dem Fluß auslaufgerecht gedreht werden. Schlepper, wie in den ruhigen Gewässern<br />

richtiger Häfen, sind natürlich nicht verfügbar. Das Dreh- und Anlegemanöver wird zu<br />

einem atemberaubenden Ereignis, wenn die Ebbe einsetzt und der dann reißende Melacoré<br />

alles daran setzt, das Schiff wieder dem Seewasser zuzuführen. Es hat immer geklappt und<br />

Monsieur Camara hat sein kleines Geschenk jedes Mal redlich verdient.<br />

An der Pier winkt seine zweite Familie.<br />

Jetzt steigt er wieder um.<br />

Die Pier ist viel zu kurz, um die gesamte Längsseite des Schiffes aufzunehmen. Sie reicht<br />

gerade für die Beherbergung eines kleinen Bananenschuppens und die her<strong>bei</strong>geeilten Dorfbewohner.<br />

Die Vor- und Achterleinen des Schiffes werden unter Palmen an einbetonierten<br />

Pollern zwischen den Mangroven belegt.<br />

Dieses Dorf am Fluß ist eine Attraktion, aber man muß es mögen und damit umgehen können.<br />

Den Ort bildet ein lockerer Hüttenverband. Die Behausungen sind weitläufig in der üppigen<br />

Botanik verstreut, aber einigermaßen durch Wege und Pfade miteinander verbunden. Diese<br />

Infrastruktur ist die Voraussetzung zum herrlichen Herumströpen im Busch. Ansonsten ist da<br />

ja kein hineinkommen.<br />

Ich ströpe doch so gerne und zahle an verkappte Brenn- und andere Nesseln, hintertückische<br />

Insekten und andere Hinterhältigkeiten der unbekannten Natur auf meinen ersten Exkursionen<br />

auch mein Lehrgeld.<br />

Drei französische Pflanzer halten vier Jahre nach der Revolution im tiefen Busch am Melacoré<br />

noch die Stellung. Für ihre abgelieferten Früchte schuldet ihnen der Staat auch seit dem das<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!