16.01.2013 Aufrufe

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

Buch - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf dem Schreibtisch vom Kapitän liegt ein Kalkstein, darum herum sitzen Tausende Rubel<br />

Gehalt. Diese Generale behaupten, daß einer von uns sich zum Verbleib in dieser Traumlagune<br />

hinreißen ließ.<br />

Das muß ich jetzt näher erklären!<br />

Immer, wenn ein Besatzungsmitglied die Gangway herabtrabt, bückt sich Timofej Nikitowisch<br />

Gehdumarof und entnimmt dem reichlich vorhandenen Kalksteinschotter der Pier ein Steinchen<br />

und deponiert dieses in dem umfangreichen Fassungsvermögen der aufgenähten Taschen<br />

seines Militärmäntelchens.<br />

Zusätzliche Sicherheit zu seinen umfangreichen schriftlichen Dokumentationen.<br />

Kommt Hein Mück vom Landgang zurück, vergleicht der Rotarmist penibel die Nummer vom<br />

Stempel im Seefahrtsbuch mit der der Besatzungsliste, macht hinter dieser den Rückkommerstrich<br />

und wirft ein Steinchen zurück auf die Pier.<br />

Fort Nox könnte nicht sicherer ar<strong>bei</strong>ten! Zwanzig Steinchen im Mäntelchen, zwanzig Mann<br />

an Land! Kein Steinchen mehr in der Tasche, alle an Bord.<br />

Scheiße! Noch Stein im Mäntelchen und Schiff will auslaufen! Alarm!<br />

Dieses Stückchen Kalkstein liegt nun <strong>bei</strong> Kapitän Gustävel auf dem Schreibtisch, wie ein<br />

Stück Königs-Jade oder der Koohinoor. Ein unumstößlicher Beweis, Towarischt Capitan,<br />

einer von ihrem ‘Kommanda’ kann sich von Novorossik nicht losreißen.<br />

Das wäre nun ausgerechnet in diesem Town, keinem von uns in den Kopf gekommen.<br />

Aber, so deutlich will der Alte den hochdekorierten Heinzis das nun auch nicht sagen.<br />

Also, ‘dawei poschli’, alle Mann einrücken in die Mannschaftsmesse. Gesichtskontrolle!<br />

Kapitän und Chief werden vom Antlitz her vorher kontrolliert und behalten die Übersicht<br />

außerhalb des Gulag.<br />

Jetzt stecken noch 41 Seefahrtsbücher in meinem Kasten und 41 dazugehörige Gesichter<br />

dichtgedrängt in der Mannschaftsmesse.<br />

Wo denn sonst, wer segelt denn in Novorossik achter aus!?<br />

Die Sowjetmacht beginnt mit der Gesichtkontrolle.<br />

Jetzt aber nicht nach Stempel-Nummer und Besatzungslisten-Nummer, sondern richtig. Nun<br />

wird die erste Seite des Seefahrtsbuches aufgeschlagen, wo in lateinischer Schrift der Name<br />

des Passinhabers steht und auch sein Paßbild klebt.<br />

Der Name wird dann vom russischen Vorleser nicht immer so gut getroffen, wie vorher das<br />

dazugehörige Paßbild vom Fotografen.<br />

„Charl-Geinz Flägel!“ Aha der meint anscheinend mich.<br />

Aufstehen, Schokoladen-Seite zeigen, ‘prawilno’, rauß! Haken in der Spalte der Besatzungsliste.<br />

Letztes Seefahrtsbuch aus dem Kasten, letzter Mann aus der Messe. Alle Haken hinter<br />

allen Namen in der Liste!<br />

„Sag ich doch, Kapitän. Wir sind vollzählig.“ Der Alte weiß halt, was er an seinen Mitar<strong>bei</strong>tern<br />

hat, zusätzlich zu dem Kalkstein auf seinem Schreibtisch.<br />

Dieses Stückchen Mineral hätte ich gerne erworben.<br />

______________<br />

Die knallharten Ölvermarkter im Persischen Golf schauen auf das Profit versprechende<br />

Material. Dort muß der Tanker Laden und Pumpen können.<br />

Bei den Kommunisten muß er frei von Mehlwürmern sein, die Besatzung sollte möglichst<br />

vollzählig am Veteranentreff verdienter Aktivisten teilnehmen und eine gewissenhafte<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!