20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Ein ideales Digitalsignal und seine Verformung durch Jitter (unten).<br />

Samplevarianten und Bandbreite<br />

Prinzipiell lassen sich Signale auf drei verschiedene Arten erfassen. Je<br />

nach Frequenz und Signalform bietet die oder die andere Form Vor- und<br />

Nachteile.<br />

Die Echtzeit-Erfassung (Realtime)<br />

Die Echtzeiterfassung istdie „gradlinigste“ Samplemethode und eignet sich<br />

für alle Signalformen. Die Bandbreite ist etwa auf ein Viertel der Samplefrequenz<br />

beschränkt. Liegt die Signalfrequenz höher, ist eine der<br />

folgenden Erfassungsmethoden zu verwenden.<br />

Kapitel Digitale Audioübertragung (S/PDIF, AES/EBU, TOSLINK), Seite 4<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!