20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

2.5 AS (Advanced Schottky)<br />

Schnellste TTL-Familie! Vorzugsweise LSI/VLSI-Funktionen. Weitgehender<br />

Ersatz für S-TTL-Familie, jedoch ihr gegenüber stark verminderter Leistungsverbrauch.<br />

Diese Familie erfordert wegen der hohen Flankensteilheit<br />

und des gegenüber ACMOS nicht so hohen Störabstand besonders sorgfältiges<br />

Schaltungsdesign. Spezielle LSI/VLSI-Schaltkreise sind sehr<br />

erfolgreich.<br />

2.6 F (Fast)<br />

Sehr verbreitete Hochgeschwindigkeitslogik. Sie wird dort eingesetzt,<br />

wo der Leistungsverbrauch der S-TTL (Standart) zu hoch und die<br />

Geschwindigkeit der LS-TTL zu langsam ist. Für Neuentwicklungen nicht<br />

mehr verwenden! Benutzen Sie die AS-Familie (Advanced Schottky).<br />

2.7 BiCMOS<br />

Kombinierter Bipolar/CMOS-Prozess. Diese Familie wird hauptsächlich für<br />

Busfunktionen eingesetzt, wo hohe Geschwindigkeit und hohe Treiberfähigkeit<br />

(48mA/64mA) gefordert ist. Mehr Details, siehe am Schluss der<br />

folgenden Logik-Standortbestimmung (CMOS).<br />

Kapitel Zukunft und Design moderner digitaler Schaltkreise, Seite 8<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!